1. FC Köln kommuniziert Mannschaft-Aufstellungen über Bierdeckel der Privatbrauerei Gaffel

Gaffel Bieredeckel Deine Stimme für Köln Andreas MiesKöln, 4. Dezember 2019 – Wie Bierdeckel auch außerhalb der Gastronomie effektvoll eingesetzt werden können, zeigt Gaffel mit einer neuartigen Aktion, die die Kölsch-Brauerei gemeinsam mit dem 1. FC Köln umsetzt.

Die aktuellen Startaufstellungen des Bundesligisten werden auf einem Gaffel-Bierdeckel exklusiv vor den Spielen veröffentlicht und in den Sozialen Netzwerken sowie auf der FC-Homepage den Fans präsentiert.

„Auf diese Weise erhalten die FC-Fans eine sehr wichtige Spieltagsinformation über einen äußerst sympathischen Werbeträger“, sagt Sebastian Lenninghausen, Produktmanager der Privatbrauerei. „Die Marke Gaffel wird emotionalisiert und der 1. FC Köln unmittelbar mit uns in Verbindung gebracht.“

Für die Privatbrauerei Gaffel ist der Bierdeckel ohnehin ein sehr wichtiger Kommunikationsfaktor. „Wir sind Marktführer in der Kölsch-Gastronomie und produzieren jährlich einige Millionen Bierdeckel“, betont Sebastian Lenninghausen. „Da liegt es nahe, das Medium gezielt für unsere Aktionen einzusetzen.“

So ist der Bierdeckel auch ein zentrales Element der Out-of-Home Kampagne „Deine Stimme für Köln. Kölner Prominente werben mit einer kraftvollen Aussage für ihre Stadt, das Kölsch und die Menschen. Events wie „Jeck im Sunnesching“, das größte Sommerfestival kölscher Musik im Rheinland, werden auch über den sogenannten Bierfilz beworben.

Die Produktion der Gaffel Bierdeckel erfolgt grundsätzlich nachhaltig und klimaneutral. Es werden mineralöl- und lösungsmittelfreie Druckfarben verwendet. Chemiefreie Druckplatten sorgen für ein Höchstmaß an Umweltfreundlichkeit. Durch erneuerbare Energien wird CO2-neutral gedruckt, und Umwälzsysteme garantieren einen sparsamen Wasserverbrauch. Sämtliche Abfallmaterialien werden wieder in den Verwertungskreislauf zurückgegeben.

www.gaffel.de

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.