Aktion „Deine Stimme für Köln“: Grand Slam-Sieger Andreas Mies wirbt für seine Heimatstadt

Bierdeckel Andreas Mies Foto Gaffel honorarfreiKöln, 22. November 2019 – Dass er eines Tages deutsche Tennis-Gesichte schreibt, hätte Andreas Mies wohl nicht gedacht. Ebenso wenig, dass der kölsche Jung mal für seine Heimatstadt wirbt!

Der 29-Jährige ist French Open Sieger und steht aktuell im Davis Cup mit der deutschen Mannschaft im Viertelfinale. Mit seinem Partner gewann er in diesem Jahr das Finale in Roland Garros und holte damit als erstes deutsches Doppel seit 82 Jahren einen Grand-Slam-Titel. 1937 siegten in Paris „Tennis-Baron“ Gottfried von Cramm und Henner Henkel.

Nach seinem Abitur absolvierte Andreas Mies ein Tennis-Stipendium an der Auburn University in Alabama und machte dort seinen Bachelor-Abschluss in „International Business“.

Seit 2013 spielt Andreas Mies professionell Tennis. Rot-Weiß Köln führte er 2014 in die Tennis-Bundesliga. Seinen ersten Doppel-Titel in der ATP Challenger Tour holte er 2017 in Rom. Ein Jahr später erreichte Andreas Mies bei seinem ersten Grand Slam-Turnier mit Kevin Krawietz das Achtelfinale in Wimbledon. Im Frühjahr 2019 folgte in New York City der ersten ATP-Titel.

Seinen Aufschlag macht er jetzt für die Aktion „Deine Stimme für Köln. Andreas Mies bekennt seine Liebe zu seiner Heimatstadt Köln und dem Kölsch.

Die Kampagne wurde von der Privatbrauerei Gaffel ins Leben gerufen und vereint viele prominente Kölner, die für ihre Stadt werben: Beispielsweise Sportreporter-Legende Sven Pistor, die Comedian Carolin Kebekus und Johann König, Eko Fresh, Björn Heuser, Brings oder Bastian Campmann von Kasalla. Die Aktion wächst seit 2015 stetig und erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit.

www.gaffel.de

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.