Neubau für die Heliosschule in Köln-Ehrenfeld - Grund- und Gesamtschule sowie Turnhallen werden realisiert

stadt Koeln LogoAuf dem ehemaligen Helios-Gelände an der Vogelsanger Straße in Ehrenfeld sind eine Grundschule und eine Gesamtschule mit Ein- und Dreifeldsporthalle geplant. Der Rat soll in seiner Sitzung am 14. Februar 2019 den Baubeschluss hierzu fassen und die Verwaltung mit der Durchführung beauftragen. In den Gesamtkosten von rund 91,7 Millionen Euro sind für Ausstattung und Einrichtung samt Großküche rund 3,08 Millionen Euro enthalten. Die Verwaltung legt den politischen Gremien nun den Entwurf und die Kostenberechnung für den Neubau der Heliosschulen zur Beschlussfassung vor.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker: Die Heliosschule ist in baulicher, aber auch in pädagogischer Hinsicht ein "‚Leuchtturm" unserer Stadt. Die bürgerschaftliche Beteiligung zur nachhaltigen Entwicklung des Areals in Ehrenfeld war ebenso ganz herausragend. Ich bin froh, dass wir der Realisierung dieses Vorzeigeprojektes einen weiteren Schritt näher kommen und die Suche nach einem Unternehmer für die Baumaßnahme in Angriff genommen werden kann.

2015 war ein Entwurf des Büros Schilling Architekten als Sieger hervorgegangen, der als Grundlage für die Planung diente. Die Heliosschulen gehören zu einem weit über die Stadtgrenzen hinaus beachteten Projekt, das gemeinsam mit der Universität zu Köln als "Inklusive Universitätsschule" bereits an den Interimsstandorten gestartet ist.

Im Dezember 2014 (Vorlagen-Nummer 2953/2014) hatte der Rat bereits den Start der Helios Gesamtschule mit Interimslösungen an den beiden Standorten Overbeckstraße und Borsigstraße beschlossen. Ziel ist es die beiden Schulen möglichst schnell an den gemeinsamen Standort auf dem Heliosgelände umsiedeln zu können.

Beschlussvorlage im Ratsinformationssystem

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.