Erweitertes Angebot der Volkshochschule - Deutliche Ermäßigung für Personen mit geringem Einkommen geplant

Logo VHSDie Volkshochschule der Stadt Köln (VHS) möchte Personen mit geringem Einkommen ein erweitertes Angebot machen. Dieses richtet sich an Menschen, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II oder vergleichbare Leistungen nach anderen gesetzlichen Regelungen beziehen sowie die im Besitz eines gültigen Köln-Passes oder sonstiger Sozialpässe sind.

Dieser Personenkreis erhält bei der VHS ohnehin eine Ermäßigung des Teilnehmerentgelts von 45 Prozent. Es ist jedoch deutlich geworden, dass selbst die ermäßigten Entgelte oftmals nicht bezahlt werden können. Darum schlägt die Verwaltung nun ein zusätzliches Angebot ("Last-Minute-Angebot") vor. Dieses bezieht sich auf ausgewählte Veranstaltungen, bei denen die Mindestteilnehmerzahl zwar erreicht ist, die aber (zwei Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn) noch über freie Plätze verfügen. Diese Veranstaltungen oder Kurse sollen künftig zu erheblich reduzierten Konditionen (Ermäßigung von 80 Prozent) angeboten werden.

Bildungsdezernentin Dr. Agnes Klein: Mit dem neuen Last-Minute-Angebot werden mehr Menschen mit geringem Einkommen ermutigt und in die Lage versetzt, an Veranstaltungen der VHS teilzunehmen. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Partizipation.

Die Verwaltung hat eine entsprechende Beschlussvorlage mit der geplanten Neuregelung zur Beratung in die politischen Gremien eingebracht. Voraussichtlich am 14. Februar 2019 wird sich der Rat damit befassen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.