EHF FINAL4: Köln bleibt Austragungsort bis 2024

vertragsverlängerung lanxess final4Am 11. Dezember 2018 wurde die Vertragsverlängerung mit der Stadt Köln, der LANXESS arena sowie dem Land Nordrhein-Westfalen zur Austragung des europäischen Klubhandballhighlights bis inklusive 2024 unterzeichnet

Das größte Event im internationalen Klubhandball findet für mindestens vier weitere Jahre in Köln sein Zuhause. Der neue Vertrag, unterzeichnet von der Europäischen Handball Föderation (EHF) und der EHF Marketing GmbH, Organisator des Events, sowie der Stadt Köln, der LANXESS arena und dem Land Nordrhein-Westfalen bestätigt den Austragungsort bis inklusive der Saison 2023/24. Der aktuelle Vertrag läuft noch bis zur Austragung 2020. Seit der Einführung des VELUX EHF FINAL4 im Jahr 2010 entwickelte sich die Veranstaltung zum größten und erfolgreichsten Indoor-Sportevent auf dem Markt. Die einzigartige Mischung aus Spitzensport und spektakulärem Entertainment hat die zweitägige Veranstaltung zu einem Muss für Sportliebhaber gemacht. Zum Abschluss der aktuellen Spielzeit wird am 1./2. Juni 2019 außerdem ein großer Meilenstein mit dem 10. Jubiläum des Events gefeiert. Ab dem Start der Saison 2020/21 beginnen die EHF und die EHF Marketing GmbH eine neue Partnerschaft mit Infront und DAZN, welche den Handball auf ein neues Level bringen wird. Als Aushängeschild der europäischen Klubwettbewerbe wird das EHF FINAL4 auch dann weiterhin der Höhepunkt der Saison sein.

EHF Präsident Michael Wiederer sagt:

Köln ist im europäischen Klubhandball ein ganz besonderer Ort. Jeder Topspieler träumt davon, eines Tages in Köln spielen zu dürfen, für jeden Handballfan ist die Veranstaltung ein Muss und Jahr für Jahr ist die Stadt zu einem Treffpunkt für die Créme de la Créme der internationalen Handballwelt geworden. Die Sportstadt bietet die perfekten Bedingungen für die Organisation des FINAL4: die zentrale Lage in Nordrhein-Westfalen, wo Handball sehr beliebt ist, sowie eine Spielstätte – die LANXESS arena – welche eine der besten, wenn nicht sogar die beste, Handballarena in Europa ist. Die Vertragsverlängerung mit der Stadt Köln, der LANXESS arena und dem Bundesland Nordrhein-Westfalen war eine leichte Entscheidung und wir freuen uns sehr darauf, nicht nur 10 Jahre EHFFINAL4 in 2019 sondern auch das 15-jährige Jubiläum in 2024 gemeinsam zu feiern.

David Szlezak, Geschäftsführer der EHF Marketing GmbH, ergänzt:

Seit dem ersten FINAL4 2010 hat sich das Event als führendes Indoor Sportevent Europas etabliert. Unsere langjährigen Partnerschaften mit der Stadt Köln, der LANXESS arena, dem Land Nordrhein-Westfalen sowie der Stadionwelt sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Der neue Vertrag ab der Saison 2020/21, parallel zum Start des neuen Medien- und Marketingvertrags, eröffnet uns die Möglichkeit, das FINAL4 weiterzuentwickeln und das Aushängeschild des europäischen Handballs somit auf ein neues Level zu heben.

Henriette Reker, Oberbürgermeisterin von Köln, sagt:

Das FINAL4 bleibt bis 2024 in Köln in der LANXESS arena – mindestens! Das ist eine wunderbare Nachricht und ein großartiger Vertrauensbeweis der EHF. Denn seit 2010 sind wir Gastgeber dieses hochkarätigen, europäischen Handballfests, das im kommenden Jahr bei uns auch sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Eine gute Wahl, wie wir finden. Denn die Akteure LANXESS arena, Stadt Köln und Land NRW ziehen erfolgreich an einem Strang und hier gibt es das beste Publikum in unvergleichlicher Atmosphäre. Denn Handball hat in Köln ein Zuhause.

Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, fügt an:

Ein guter Tag für alle Handballbegeisterten im Sportland NRW: Mit dem EHFFINAL4 bleibt der Höhepunkt des europäischen Vereinshandballs mindestens bis zum Jahr 2024 in der Kölner LANXESS arena. Ich gratuliere der Stadt Köln sehr herzlich und freue mich, dass wir weiterhin erfolgreich zusammenarbeiten können. Dies lässt die Begeisterung entstehen, für die wir alle fiebern und überträgt sich neben dem Publikum vor allem auf die Mannschaften, die von der großartigen Stimmung profitieren.

Außerdem sagt Stefan Löcher, Geschäftsführer der LANXESS arena:

vertragsverlängerung lanxess final4 2Das EHF FINAL4 bleibt bis 2024 in seinem Wohnzimmer und das macht uns stolz und glücklich zugleich. 2010 haben wir dem Format in der LANXESS arena erstmalig eine Bühne gegeben und vom ersten Tag an hat das FINAL4 perfekt nach Köln und in die LANXESS arena gepasst. Seitdem besuchen uns jedes Jahr Handballfans aus ganz Europa und feiern hier ein Wochenende lang die größte Handball-Party des Jahres. Dass die gemeinsame Erfolgsgeschichte der EHF, der Stadt Köln, des Landes NRW sowie der LANXESS arena bis mindestens 2024 fortgeschrieben wird, werten wir als Ritterschlag für den Handballstandort Köln.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / https://www.stadt-koeln.de

Foto © Eduard Bopp Sportfotografie von links: Bernhard Schwank, Leiter der Abteilung III Sport und Ehrenamt in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, Oberbürgermeisterin Henriette Reker, EHF Präsident Michael Wiederer, Kölns Sportdezernentin Dr. Agnes Klein, Geschäftsführer der EHF Marketing GmbH, David Szlezak, sowie Stefan Löcher, Geschäftsführer der LANXESS arena

Foto unten: © Eduard Bopp Sportfotografie von links: Stefan Löcher, Geschäftsführer der LANXESS arena, Oberbürgermeisterin Henriette Reker, EHF Präsident Michael Wiederer sowie der Geschäftsführer der EHF Marketing GmbH, David Szlezak, gehen in die Verlängerung: Vertragsunterzeichnung für das EHF FINAL4 für die Jahre 2021-2024 im Historischen Rathaus in Köln

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.