Verwaltung will Initiative für ein aufgeräumtes Stadtbild fortsetzen - Mobile Werbeanlagen sollen künftig nicht mehr ohne Erlaubnis aufgestellt werden

stadt koeln logo2018Die Verwaltung schlägt dem Rat der Stadt Köln vor, die Sondernutzungssatzung dahingehend zu ändern, dass bisher genehmigungsfreie Werbeanlagen und Warenauslagen vor Geschäften in Zukunft genehmigungspflichtig sind. Dadurch soll erreicht werden, dass der Stadtraum aufgeräumter aussieht.

Von der vorgeschlagenen Satzungsänderung und der Genehmigungspflicht sind Werbeanlagen und Warenauslagen betroffen, die dauerhaft bis zu einem halben Meter vor dem jeweiligen Geschäft im öffentlichen Straßenland aufgestellt sind. Warenauslagen, die nur vorübergehend (tage- und stundenweise) ohne feste Befestigung aufgestellt werden und unter einem halben Meter in den öffentlichen Raum ragen, sollen weiterhin genehmigungsfrei bleiben. Allerdings soll künftig keine Werbung mehr an den Warenauslagen angebracht werden.

Bisher können mobile Werbeanlagen und Warenauslagen, die bis zu einem halben Meter in das öffentliche Straßenland ragen, ohne Erlaubnis aufgestellt werden. Dadurch wird im Bereich des öffentlichen Straßenlandes, zum Beispiel durch mobile Werbeständer, Kundenstopper, Dreiecksständer und Warenauslagen, der öffentliche Raum teils stark beansprucht. Oft halten sich Aufsteller nicht an die Satzungsvorgaben, die auch bei den bisher frei aufstellbaren Anlagen gelten. Dies führt zu Behinderungen von Fußwegen und einem ungeordneten Gesamtbild. Die vorgeschlagene Satzungsänderung soll derartigen Nutzungskonflikten entgegenwirken, unnötige Barrieren im öffentlichen Raum von vorne herein abbauen und die Kölner Straßen, Wege und Plätze in ihrem städtebaulichen Erscheinungsbild besser ordnen und aufwerten. Geschäftsbetriebe haben natürlich weiterhin die Möglichkeit, Werbung am Gebäude selbst anzubringen.

Zu der Beschlussvorlage werden ab dem 5. November 2018 zunächst alle Bezirksvertretungen angehört, danach werden sich die zuständigen Ausschüsse mit dem Vorschlag der Verwaltung befassen. Die abschließende Behandlung im Rat ist für den 18. Dezember 2018 vorgesehen.

Die Vorlage ist im Ratsinformationssystem der Stadt Köln abrufbar

Bereits am 1. September 2018 hat die Stadt Köln ein Pilotprojekt gestartet, das zum Ziel hat, das Stadtbild entlang des Hohenzollernrings zu "beruhigen". Das "Mobiliar" im öffentlichen Raum wurde auf wenige Elemente reduziert, neu geordnet und gestalterisch vereinheitlicht. Bestehendes und neues Mobiliar wurde aufeinander abgestimmt. Es herrscht nun die Farbe dunkelgrau vor, wodurch die einzelnen Elemente in den Hintergrund treten.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.