Innovative Startups im Bereich XR gesucht - Die besten Bewerber können sich kostenlos beim Pirate Summit präsentieren

19275099 1540193816025885 5756816645943842341 nVon Dienstag bis Donnerstag, 3. bis 5. Juli 2018, findet der "Pirate Summit" in Köln statt – eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen für Startups auf der Suche nach Investmentkapital und für Investoren und Unternehmen auf der Suche nach innovativen Geschäftsmodellen. Die Startup Unit der Stadt Köln sucht in Zusammenarbeit mit dem Ersten Deutschen Fachverband für Virtual Reality (EDFVR e.V.) und dem Digital Hub Cologne, einer Initiative von Stadt Köln, IHK Köln und Universität zu Köln, nach den innovativsten Lösungen im Bereich XR, also rund um Virtual- und Augmented Reality (VR und AR). Die besten Startups erhalten die Möglichkeit, sich auf dem Summit den Investoren und Unternehmen zu präsentieren.

Bewerbungen sind bis 22. Juni 2018 unter https://piratesummit.com/xrvillage/ möglich.

Nachdem 2017 der Bereich "Insurance Technology" – also Innovation der Versicherungswirtschaft – im Fokus stand, wird es in diesem Jahr ein XR-Village auf dem Pirate Summit geben.

Dies ist eine von mehreren Initiativen der Startup Unit der Stadt Köln, um Startups den Zugang zu Kunden und Kapital in Köln zu vereinfachen, erläutert Roland Berger, Leiter der Stabsstelle Medien und Internetwirtschaft, und kündigt an:

Weitere Möglichkeiten wird die Stadt Köln in Kooperation mit Partnern aus dem Ökosystem auch bei anderen relevanten Veranstaltungen wie beispielsweise der DMEXCO oder der StartupCon schaffen.

Bewerbungen zum Pirate Summit

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.