Ost-West-Achse - Bürgerbeteiligungsverfahren nimmt mit Veranstaltung am 17. März 2018 Fahrt auf

stadt Köln logo großDie Kölner Bevölkerung wächst kontinuierlich. Ebenso die Anzahl der beförderten Fahrgäste im öffentlichen Personennahverkehr. Auf diese Entwicklung müssen Stadt und Kölner Verkehrs-Betriebe reagieren. Um die erforderlichen Kapazitäten zu schaffen, soll die Ost-West-Achse zwischen Bensberg und Weiden-West für den Betrieb von Langzügen ertüchtigt und städtebaulich umgestaltet werden.

Außerdem befinden sich eine oberirdische Lösung sowie vier unterschiedlich lange Tunnelvarianten zwischen der heutigen Haltestelle Heumarkt und einem Tunnel bis Rudolfplatz, Melaten oder Universität in der Diskussion.

Die Kölner Bürgerinnen und Bürger werden mit einem Bürgerbeteiligungsverfahren in den Entscheidungsprozess für eine Ausbauvariante einbezogen. Die Dialogreihe startet am Samstag, 17. März 2018, 11 bis voraussichtlich 15 Uhr, im Historischen Rathaus, Eingang Alter Markt, Köln-Innenstadt.

Folgender Ablauf ist geplant:

11.00 bis 11.30 Uhr Info-Markt an Thementischen im Atrium und in der Piazzetta
11.30 bis 11.45 Uhr Begrüßung durch Andrea Blome, Beigeordnete für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur der Stadt Köln sowie Jürgen Fenske, Vorstandsvorsitzender der Kölner Verkehrs-Betriebe AG
11.45 bis 12.40 Uhr Vorträge zur Verkehrs- und Freiraumplanung und zum Bürgerbeteiligungsprozess
12.45 bis 13.30 Uhr Austausch und Diskussion an Thementischen
13.45 bis 14.30 Uhr Vorstellung der Ergebnisse im Plenum
14.30 bis 15.00 Uhr Info-Markt an den Thementischen

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen und mit den Fachleuten zu diskutieren.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0221 / 221-27803

Anmeldung zur Veranstaltung per elektronischer Post

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop