Museumsbus fährt weiter ins Umland - Schulklassen können damit kostenfrei Kölner Museen besuchen

stadtkoelnlogo neuDer Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am 18. Mai die Verlängerung des museumsübergreifenden Projektes "museumsbus.koeln" um 18 Monate bis zum 31. Dezember 2018 beschlossen. Darüber hinaus hat der Rat die Mittelverwendung zur Finanzierung einer Vollzeit-Museumspädagogenstelle beim Museumsdienst Köln zur Leitung und Betreuung des Projekts und die damit verbundene Verlängerung der Befristung der entsprechenden Stelle bis zum 31. Dezember 2018 beschlossen.

Insgesamt haben bisher 207 Gruppen mit insgesamt rund 4480 Schülerinnen und Schülern an dem Projekt "museumsbus.koeln" teilgenommen. Mehr als die Hälfte aller teilnehmenden Gruppen kommen von Haupt, Förder-, Sekundar- und Gesamtschulen. Für 2017 sind bereits jetzt 72 Gruppen gebucht – damit ist die Hälfte der verfügbaren Termine bereits vergeben.

Der Museumsdienst Köln führt unter dem Namen "museumsbus koeln" das im Oktober 2013 ausgelaufene Projekt "Wallraf der Museumsbus" als deutliche Weiterentwicklung fort. Der Vorgänger brachte von 2008 bis 2013 Schulklassen in das Wallraf-Richartz-Museum. Der "museumsbus koeln" steuert dagegen seit 12. Januar 2015 alle städtischen Museen und das Käthe-Kollwitz-Museum an. Vorläufiges Projektende für den "museumsbus.koeln" ist am 31. Dezember 2018.

Das deutschlandweit einzigartige Projekt richtet sich an Schulklassen aus dem Kölner Umland. Der Bus ist im Wechsel jeweils zwei Wochen hintereinander im Rhein-Sieg-Kreis, im Rhein-Erft-Kreis, im Kreis Euskirchen, im Rheinisch-Bergischen und im Oberbergischen Kreis im Einsatz. Er soll Schülerinnen und Schülern Kunst und Kultur zugänglich machen.

Für den Einsatz des Museumsbusses gelang es dem Museumsdienst, die Kreissparkasse Köln, deren Kölner Kulturstiftung, die Museumspädagogische Gesellschaft e.V. und die Regionalverkehr Köln GmbH als Förderer zu gewinnen. Die Projektpartner tragen die gesamten Kosten, so dass Schulklassen kostenfrei teilnehmen können.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.