Tag der Weltmarktführer der Region Köln 2017 - Gemeinsamer Wirtschaftskongress von Stadt Köln und WirtschaftsWoche

stadtkoelnlogo neuWie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Wie wird sich der Mittelstand wandeln und welche Strategien machen Familienunternehmen erfolgreich? Am Donnerstag, 11. Mai 2017, kommen wieder erfolgreiche und innovative Unternehmen wie Ford, Rimowa und die Telekom zum "Tag der Weltmarktführer der Region Köln" in der Flora, Am Botanischen Garten 1a, Köln-Riehl, zusammen und rücken diese Themen in den Fokus. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.

Für sie bildet der Kongress überzeugend das breite Spektrum der Wirtschaft in der Region Köln ab. "Mittelstand, Start-Ups, Global Player – sie alle zusammen machen unsere Stadt zu einem aufregenden und dynamischen Wirtschaftsstandort. Gerade der Mittelstand ist in der Region ein wichtiger Pfeiler unserer Wirtschaft. Wie aus den vielen Herausforderungen der Zukunft Chancen werden, wird auf dem Tag der Weltmarktführer in Form von vielen innovativen Ideen greifbar."

Der Mittelstand steht aktuell vor neuen Herausforderungen: Bestehende, traditionelle Geschäftsmodelle, Produkte, Technologien oder Dienstleistungen werden von innovativen Erneuerungen abgelöst oder sogar vollständig verdrängt. Der Kongress vermittelt, wie technische Innovationen auch für einen fortschrittlichen Mittelstand genutzt werden können.

Auf dem Programm stehen hochkarätige Vorträge: Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, spricht über die Bedeutung des Standortes Köln für die Ford-Werke. Rimowa-Geschäftsführer Dieter Morszeck erklärt, warum der Kofferhersteller bereits früh auf die Digitalisierung des Reisemarktes gesetzt hat. Tina Gerfer, Geschäftsführerin des Hidden Champion Wilhelm Rasch GmbH, erläutert, wie das Traditionsunternehmen erfolgreich innovative Wege in die Zukunft beschreitet. Unter dem Motto "Old meets Young Economy" erklärt Florian Rothfuss, Manager Digital Business der Porsche Digital GmbH, warum es für das Unternehmen so wichtig ist, in junge und zukunftsweisende Startups wie Evopark zu investieren. Weitere Referenten sind unter anderen Oliver Schwank, Geschäftsführer der Schwank Gruppe, Björn Weidemüller, Leiter Vertrieb Großkunden der Telekom Deutschland GmbH, sowie Sebastian Bächer, Geschäftsführer der Bächer GmbH.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop