Geburtenzahl auf Rekordhöhe - Statistiker verzeichnen 11.810 neue Kölner Pänz in 2016

statistik geburten koelnKöln verzeichnet einen kleinen Babyboom. Dies geht aus den aktuellen Geburtenzahlen hervor, die das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln nun veröffentlich hat. Im Jahr 2016 erblickten exakt 11.810 Kölner Kinder (von Müttern, die in Köln gemeldet sind) das Licht der Welt. 49,4 Prozent (5.830) von ihnen sind Mädchen und 50,6 Prozent (5.980) Jungen. Die Geburtenzahl stieg damit um 14 Prozent gegenüber dem Jahr 2015. Vier Prozent der Kinder kamen als Mehrlinge zur Welt, darunter 464 Zwillings- und 12 Drillingskinder.

Mit 1.765 Neugeborenen (15 Prozent) führt der Stadtbezirk Mülheim im Kölner Vergleich, dicht gefolgt von Lindenthal mit 1.678 Kindern und einem Anteil von 14 Prozent. Mütter aus dem Stadtbezirk Chorweiler haben im vergangenen Jahr 867 Kinder zur Welt gebracht, obwohl der Stadtbezirk deutlich weniger Einwohner und Einwohnerinnen hat als übrige Stadtbezirke.

Der Anstieg der Geburtenzahl hängt nicht allein mit der gestiegenen Einwohnerzahl Kölns zusammen, sondern damit, dass die Frauen im Durchschnitt mehr Kinder zur Welt bringen. Diese Geburtenziffer von Kölnerinnen lag im vergangenen Jahr bei 1,4 Kindern, 2005 waren es noch 1,2 Kinder. Im Vergleich der Stadtbezirke zeigt sich auch hier ein gemischtes Bild: An der Spitze liegt Chorweiler mit 1,68 Kindern, das Schlusslicht bildet die Innenstadt mit 1,03 Kindern je Frau. Bei der Geburt ihres ersten Kindes sind die Frauen in Köln durchschnittlich 31 Jahre alt.

Kölner Familien setzen bei der Namensgebung weiterhin gerne auf Wohlbekanntes: Die beliebtesten Vornamen für die Neugeborenen sind nach Angaben des Standesamtes Marie und Maximilian. Beide Namen führten diese "Hitliste" bereits mehrfach an.

Hitliste Vornamen PDF, 85 kb
Neue Kölner Statistik-Geburten PDF, 268 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop