Weitere nächtliche Sperrungen im Tunnel Kalk - Arbeiten in der unteren Tunnelröhre werden bis zum Frühjahr 2017 andauern

stadt Koeln LogoDie Arbeiten zur Beseitigung der Bauwerksmängel in der unteren Tunnelröhre des Tunnels Kalk werden bis zum Frühjahr des neuen Jahres andauern. Beginnend nach den Weihnachtsfeiertagen werden für voraussichtlich drei Monate Betonsanierungsarbeiten im Bereich der Bauwerksfugen vorgenommen. Dafür muss der untere Tunnel ab Dienstag, 27. Dezember 2016, bis voraussichtlich Anfang März 2017 nachts gesperrt werden. Die Sperrungen erfolgen jeweils von 22 bis 5 Uhr. In den Nächten von sonntags auf montags ist keine Sperrung erforderlich.

Dem Verkehr in Fahrtrichtung stadtauswärts steht in den Sperrzeiten nur eine Spur in der oberen Tunnelröhre zur Verfügung. Autofahrer auf der rechten der beiden Fahrspuren der Stadtautobahn B55a werden über Waldecker Straße und Heidelberger Straße umgeleitet sowie über die Frankfurter Straße wieder zurück auf die B55a geführt. Eine Auffahrt in Köln-Buchforst auf die B55a in Fahrtrichtung stadtauswärts ist während der nächtlichen Sperrungen nicht möglich.

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau hat die Arbeiten in die Nachtstunden gelegt, um die Auswirkungen auf den Verkehr möglichst gering zu halten. Die Stadt bittet um Verständnis für die nächtlichen Arbeiten und die damit verbundenen Lärmbelästigungen und Verkehrseinschränkungen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.