"Köln trauert mit den Menschen in Berlin" Oberbürgermeisterin Henriette Reker zur Amokfahrt an der Gedächtniskirche

henriette rekerMit großer Betroffenheit hat die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker auf die schrecklichen Ereignisse in Berlin reagiert:

Die erschütternden Bilder vom Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche lösen auch in unserer Stadt Entsetzen und tiefe Trauer aus. Wenige Tage vor dem Weihnachtsfest müssen wir erleben, dass viele unschuldige Menschen durch eine grausame und barbarische Tat aus dem Leben gerissen werden. Unser ganzes Mitgefühl gilt den Familien und Angehörigen der Opfer. Wir denken auch an die vielen Verletzten und hoffen, dass sie bald wieder ganz gesund werden und die schlimmen Erlebnisse überwinden können.
Auch wenn die Ermittlungen noch laufen, deutet vieles darauf hin, dass es sich bei dieser Amokfahrt um einen Terroranschlag handelt. Es ist das Ziel dieses Terrors, unsere Gesellschaft in Angst und Schrecken zu versetzen und uns zu spalten. Das dürfen wir nicht zulassen. Wir zeigen Solidarität mit den Opfern und setzen uns auch weiterhin mit aller Kraft für Menschlichkeit und ein friedliches Miteinander ein. Köln trauert mit den Menschen in Berlin.
Die Stadt Köln steht in ständigem Austausch mit den Polizeibehörden zu Sicherheitslage. Sollte die Polizei eine Veränderung der Sicherheitslage in Köln feststellen, werden wir sofort entschlossen handeln.

Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität wird Oberbürgermeisterin Henriette Reker den Rat der Stadt Köln bei seiner heutigen Sitzung um eine Schweigeminute für die Opfer bitten.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gregor Timmer / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop