Silvester in Köln - Programm auf dem Roncalliplatz

bilder sicherheit 16 9grafik silvester 2016 17 mainslider2 480Lichtinstallation, Henning Krautmacher mit dem Chor "Grenzenlos" und "Gospelcologne" zum Mitsingen

Die Kölner Domplatte mit dem Roncalliplatz wird in der bevorstehenden Silvesternacht zum Schauplatz verschiedener künstlerischer Angebote, die alle Eines auszeichnet: Die Menschen, die dorthin kommen, können selbst aktiver Teil des Programmes werden.

"Bei der Gestaltung eines kulturellen Rahmenprogrammes ging es mir darum, dass sich die Menschen selbst an der Gestaltung beteiligen können. Und das ist auf höchst unterschiedliche Weise gelungen", so Oberbürgermeisterin Henriette Reker zu den Grundzügen des Programmes.

Noch bevor der renommierte Lichtkünstler Philipp Geist um 17 Uhr die multimediale Lichtinszenierung auf dem Roncalliplatz und vor dem Westportal des Domes "Dein Wort für Köln" startet, wird der Chor "Grenzenlos", verstärkt durch Mitinitiator Henning Krautmacher, oberhalb der Domtreppe eine musikalische Einladung an alle aussprechen, den Silvesterabend "fröhlich und sicher" in Köln gemeinsam zu feiern. Dieser Chor wird gebildet aus Mitgliedern des Jugendchors Sankt Stephan und der Gruppe "Lucky Kids" gemeinsam mit jungen Flüchtlingen im Alter von 14 bis 25 Jahren. Sie haben unter der Leitung von Michael Kokott international bekannte Popsongs eingeübt und sind damit bereits erfolgreich aufgetreten. Sie wollen in Englisch, Deutsch, Kölsch und den Muttersprachen der Sängerinnen und Sänger ein klares Zeichen setzen für ein harmonisches Miteinander.

Danach startet die multimediale Lichtinszenierung von Philipp Geist, an deren Gestaltung sich in den vergangenen Wochen viele Kölnerinnen und Kölner mit Wortvorschlägen beteiligt haben. "Dein Wort für Köln" ist diese Licht- und Klanginstallation betitelt. Die Besucherinnen und Besucher der Domplatte können sich auf eine höchst außergewöhnliche Weise auf eine spielerische und zugleich entspannte Auseinandersetzung freuen mit all den Bildern, mit all den Worten und Begriffen, die auf dem Boden und an den Fassaden zu sehen sein werden. Verstärkt wird der optische Eindruck durch Ambient-Klänge, die diese Projektionen und Lichteffekte begleiten. Die Lichtinstallation endet erst in den frühen Morgenstunden des neuen Jahres 2017.

Eine Stunde lang gehört die kleine Bühne vor dem Dom von 22:30 Uhr bis 23:30 Uhr dem Chor "Gospelcologne" und alle denen, die spontan mitsingen wollen oder sich sogar bei einem kleinen Workshop vorher besonders "fit" gemacht haben (kostenlose Anmeldung über www.gospelcologne.de). Der Chor "Gospelcologne" ist spezialisiert auf internationale Gospellieder. Neben dem Kernteam des Chores, seinen beiden Solistinnen und dem international renommierten Gospel-Star Tyndale Thomas aus Liverpool sind alle interessierten Kölnerinnen und Kölner egal welchen Alters herzlich eingeladen, aktiver Teil dieser außergewöhnlichen Inszenierung zu werden.

Silvester in Köln fröhlich und sicher feiern
Chormusik - auch zum Mitsingen!
Machen Sie mit! Multimediaspektakel zu Silvester

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.