Piraten wirken: Stadt Köln will Mehrwegbecher statt "Coffee to go" Müll

piratengruppe im rat der stadt koelnIn Köln landen täglich fast 100.000 „Coffee to go“-Pappbecher nach einmaligem Verbrauch auf dem Müll. Wir Piraten schlugen dem Ausschuss für Umwelt und Grün in einem Antrag daher vor, ein Kaffeebecher-Mehrwegsystem in Köln einzuführen. Unsere Idee wurde heute im Ausschuss mit großer Mehrheit angenommen. Vom Dezernenten über die Verwaltungsmitglieder bis hin zu den anderen Ratsmitgliedern wurde die Initiative durch die Bank gelobt. In den nächsten Wochen wird es Gespräche der AWB und der Verwaltung mit den Bäckereien, Kaffees, Vereinen usw. in Köln geben. Zu Beginn des 2. Halbjahres 2017 wird ein Sachstandbericht über die Gespräche und Lösungsmöglichkeiten vorgelegt.

Thomas Hegenbarth, Sprecher der Piraten im Rat der Stadt Köln, kommentiert:
„Eigentlich kann nichts mehr schiefgehen, und ich rechne fest damit, dass wir im nächsten Jahr schon ein Mehrwegsystem in Köln haben. 100.000 täglich weggeworfene Pappbecher mit Plastikdeckeln sind eine Hausnummer und ein echtes Problem. Andere Städte haben das schon länger erkannt und funktionierende Mehrwegsysteme eingeführt, wie der Kölner Stadtanzeiger (1) vom 08.12.2016 in einem Artikel recherchiert hat.“

(1) http://www.ksta.de/koeln/umweltausschuss-koelner-verbrauchen-100-000-pappbecher---pro-tag-25241060

Pressemitteilung der Piraten im Rat der Stadt Köln 8.12.16

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop