Kölsche Weihnacht in Japan – Kölner Mädels-Band „La Mäng“ verzaubert japanische Millionen-Stadt Fukuoka

La Mang goes Japan   2Fukuoka, 26. November: 33 Auftritte an 11 Tagen – Alina Rudolph, Julia Höger und Irina Ehlenbeck sind „La Mäng“. Die drei Sängerinnen aus Köln machen in dieser Formation seit 2014 gemeinsam Musik und überzeugen mit ihrer frischen Mischung aus Pop und Motown „op Kölsch“ nun auch in Japan. Die Mädels sind der Einladung des Veranstalters des „Christmas Markets“ in Fukuoka (8. größte Stadt Japans) sehr gerne gefolgt und verzaubern die Japaner seitdem drei Mal täglich mit internationalen Weihnachtsliedern. Mit im Gepäck sind selbstverständlich auch kölsche Weihnachtslieder sowie ihr eigener Weihnachtssong „Dezembernaach“. „Es ist ein wahnsinniges Abenteuer. Die Japaner sind total von den Socken, wenn sie uns hören. Sie versuchen sogar mitzusingen und ein kleiner japanischer Fanclub, die „La Mäng-Gäng“, hat sich auch schon gebildet“, berichtet Julia Höger aus Japan.

Leider konnte Irina Ehlenbeck krankheitsbedingt nicht an dem Japan-Abenteuer teilnehmen. Wer die Mädels in Köln live erleben will, hat am 06. Dezember (18.30 Uhr) und 17. Dezember (16.30 Uhr) auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom die Gelegenheit hierzu. Außerdem spielen die Mädels am 11. Dezember im Refrather Winterdorf (18.00 Uhr) ihr Weihnachtsprogramm. Für ihre neue Brauhaus-Hymne „Et Köbes-Leed“ wird in zwei Wochen im Brauhaus Sion das Video gedreht.

Irina Ehlenbeck ist an der Seite von Comedy-Queen Carolin Kebekus auch Teil des Trios Beer-Bitches. La Mäng haben sich vor elf Jahren als Solistinnen im Jugendchor St. Stephan kennengelernt. Sie standen schon zusammen im Background bei Kasalla und haben sich 2014 als La Mäng mit ihrer Debütsinge „Mir rocke de Veedel“ selbst auf die Bühnen der Stadt gewagt.

Quelle: www.koelner-event-werkstatt.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.