Köln aktiv gegen Lärm - Lärmaktionsplan liegt zur Einsichtnahme aus

lärmaktionsplan köln straßenverkehrslärmDas Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln hat unter Mitwirkung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Kölner Institutionen einen Lärmaktionsplan zur Reduzierung des Umgebungslärms in Köln erstellt. Die Beteiligung der Öffentlichkeit fand in zwei Phasen statt. In der ersten Phase haben Bürgerinnen und Bürger ihre individuellen "Lärmbrennpunkte" benannt, bewertet und kommentiert. Nach einer Analyse durch die Verwaltung haben die Fachdienststellen Maßnahmenbündel und Handlungsvorschläge entwickelt, die dann Gegenstand der zweiten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung waren.

Die Stadt Köln entspricht mit dem Lärmaktionsplan der Umgebungslärmrichtlinie der Europäischen Union, die in deutsches Recht eingeführt ist. Umgebungslärm im rechtlichen Sinne sind belästigende und gesundheitsschädliche Geräusche im Freien, die durch menschliche Aktivitäten verursacht werden und die von Verkehrsmitteln wie dem Straßenverkehr, den Eisenbahnen, Flugzeugen, sowie von Industriegeländen ausgehen.

Sport-, Freizeit- und Nachbarschaftslärm, Lärm durch Tätigkeiten innerhalb von Wohnungen und Lärm am Arbeitsplatz zählen nicht zum Umgebungslärm. Der Straßenlärm stellt das größte Lärmproblem dar. Deshalb bezieht sich der Plan überwiegend auf Handlungsfelder wie zum Beispiel Fahrbahnerneuerungen, Strategien zur Reduzierung von motorisierten Fahrzeugen, Geschwindigkeitsreduzierung oder die Straßenraumgestaltung.

Vom 24. November bis zum 21. Dezember 2016 liegen der Lärmaktionsplan und die vom Rat der Stadt Köln beschlossenen Änderungen beim Umwelt- und Verbraucherschutzamt im Stadthaus Deutz, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, aus. Der Lärmaktionsplan kann montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und dienstags von 14 bis 18 Uhr in Raum 07 E 61 eingesehen werden.

Parallel hierzu können der Lärmaktionsplan und weitere Unterlagen im Internet eingesehen und abgerufen werden.

Bis Mittwoch, 4. Januar 2017, können Vorschläge, Bedenken und Anregungen zum Lärmaktionsplan Köln an das Umweltamt per Post oder per Mail mitgeteilt werden. Innerhalb des Auslegungszeitraums besteht auch die Möglichkeit der Mitteilung durch Niederschrift. Basierend auf den eingegangenen Vorschlägen, Bedenken und Anregungen wird der Lärmaktionsplan gegebenenfalls überarbeitet und dem Rat zum abschließenden Beschluss vorgelegt.

Weitere Informationen
Vorschläge per E-Mail

Quelle Text/Foto: ©Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop