Eröffnung des Kinos "Lichtspiele Kalk"

lichtspiele kalkIm Herbst 2017 werden die „Lichtspiele Kalk“ eröffnen – das erste Kölner Stadtteilkino mit täglichem Programm auf der Schäl Sick seit 1985!

Das Kino wird betrieben von der „Lichtspiele Köln-Kalk :: Jennifer Schlieper & Felix Seifert GbR“. Wir möchten ein vielseitiges und ansprechendes Filmprogramm insbesondere für Kalk und die rechtsrheinischen Veedel schaffen.

Auf der Kalk-Mülheimer-Straße 130-132 entsteht in den Räumen der ehemaligen „Union Lichtspiele“ nach umfangreichem Umbau wieder ein Ort für Kinoerlebnisse!

Im Zuge einer Projektentwicklung Ende 2014 wurden die Innenräume des Gebäudes freigelegt und das Kino wiederentdeckt. Das bis Anfang der 70er Jahre dort betriebene Filmtheater ist nahezu in seinem ursprünglichen baulichen Zustand erhalten. Daraufhin entschieden sich die Gebäude-Eigentümer das Kino wieder zum Leben zu erwecken.

Die „Lichtspiele Kalk“ – ein Kino mit guten Filmen!
In unserem Programm zeigen wir zum größten Teil aktuelle Erstaufführungen. Auch Filmreihen, Retrospektiven und Specials haben bei uns einen regelmäßigen Platz. Eine besondere Ausrichtung möchten wir den „Lichtspielen Kalk“ durch Erstaufführungen türkischer Filme geben. Ebenso sind Kinder- und Jugendfilme ein fester Programmbestandteil. Wir zeigen täglich drei Vorstellungen und an Wochenenden vier Vorstellungen. Die Filmkultur ist das zentrale Element, aber auch Veranstaltungen anderer Kulturbereiche wie Theater, Literatur oder Musik sind geplant.

Wir möchten mit den „Lichtspielen Kalk“ einen Raum bieten, an dem das Kino als einzigartiger Kulturort wahrgenommen wird.

Das Kino wird als Einzelhaus mit ca. 110 Sitzplätzen betrieben. Als bauliche Besonderheiten stechen der Original-Balkon und die ursprüngliche Trapezdecke hervor. Die Sitzbereiche im Foyer laden unser Publikum ein, den Kinobesuch in schöner Atmosphäre ausklingen zu lassen. An der Kinotheke bieten wir eine breite Getränke- und Snackauswahl an. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei ausgestattet.

Ein 4k-Digitalprojektor und eine 7.1 Tonanlage sorgen für hochwertigen Filmgenuss. Wir werden zusätzlich auch die analoge Technik der 35mm-Projektion installieren.

Die Planungen für die Neunutzung und den Umbau der „Lichtspiele Kalk“ werden von Büro KL Konrad & Lieblang PG übernommen. Die Baugenehmigung ist erteilt und in Kürze wird mit der Ausführung begonnen. Unser Projekt wird durch Fördergelder von der FFA – Filmförderungsanstalt Berlin und der Film- und Medienstiftung NRW unterstützt.

Die Eröffnung der „Lichtspiele Kalk“ ist für September 2017 geplant.

Weitere Informationen unter: www.lichtspiele-kalk.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop