Seniorenzeitschrift KölnerLeben ausgezeichnet - Stadtmagazin ist regionale Zeitschrift für Menschen ab 50

KoelnerLeben Juni Juli 16Das Seniorenmagazin KölnerLeben, das das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Köln herausgibt, ist von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) in Frankfurt erneut als "nutzerfreundliches Printmedium" ausgezeichnet worden. Die BAGSO vertritt mit über 110 angeschlossenen Verbänden mit 13 Millionen Mitgliedern die Interessen der älteren Menschen in Deutschland. Für innovative und verbrauchergerechte Produkte und Dienstleistungen vergibt sie nach einer umfangreichen Prüfung die BAGSO-Verbraucherempfehlung.

Bewertet wurde die Lesbarkeit von KölnerLeben hinsichtlich Kontrastreichtum und Verständlichkeit, besonders auch für ältere Menschen. Sonderpunkte erhielt das Magazin unter anderem für das weite Spektrum bei der Themenauswahl, das Angebot "MehrErleben mit KölnerLeben", das den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit gibt, Veranstaltungen zu vergünstigten Konditionen zu besuchen, sowie den "Kalender" und die Infokästen mit weiterführenden und ergänzenden Informationen zu den Artikeln. Außerdem erhielt KölnerLeben einen Sonderpunkt dafür, dass es das Heft für Menschen mit Sehbehinderung in der Hörversion "Daisy" gibt.

KölnerLeben bietet einen bunten Mix an interessanten Geschichten, die altersübergreifend fesseln und Diskriminierung vermeiden, begründete BAGSO-Vorsitzender Franz Müntefering die Entscheidung.

KölnerLeben erscheint sechs Mal jährlich in einer Auflage von rund 32.000 Exemplaren. Die nächste Ausgabe ist ab Anfang August kostenlos in vielen Apotheken, Bezirksrathäusern und Stadtbüchereien sowie öffentlichen Einrichtungen erhältlich. Im Internet kann man KölnerLeben nicht nur lesen, sondern auch hören. http://www.koelnerleben-magazin.info/

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Foto: KölnerLeben Juni/Juli 2016

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.