Dank an engagierte Familien - Fest für Pflegekinder und -familien aus Rodenkirchen

stadt Koeln LogoFür die Förderung und Betreuung der Pflegekinder in ihrer Familie und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedankt sich die Stadt Köln bei den Pflegefamilien im Stadtteil Rodenkirchen mit einem Fest. In der Gastronomie im Clubhaus des Kölner Rudervereins sind die Pflegeeltern samt Kindern am Freitag, 10. Juni 2016, zu Kaffee, Kuchen, Brotzeit und Erfahrungsaustausch eingeladen. Auch für die Unterhaltung der Kinder ist gesorgt. Im Rahmen der Feier werden zudem einige Familien für ihren besonderen Einsatz geehrt.

Derzeit leben in Köln rund 610 Kinder in 504 Pflegefamilien. Die Kinder oder Jugendlichen können aus unterschiedlichen Gründen für eine begrenzte Zeit oder auf Dauer nicht in ihrer eigenen Familie leben. Einem fremden Kind ein neues Zuhause zu geben, erfordert Verantwortung und einen großen Einsatz der ganzen Familie. Der Pflegekinderdienst des Jugendamtes der Stadt Köln begleitet und unterstützt diese Kinder und Familien durch regelmäßige Beratungsgespräche. 40 Prozent der Kinder werden von Verwandten in ihrem erweiterten Familienkreis betreut. Zudem leben 33 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Jugendalter in 31 Gastfamilien.

Die Stadt Köln ist immer auf der Suche nach neuen Pflegefamilien. Von den Pflegepersonen wird neben der Versorgung und Erziehung des Pflegekindes eine offene und vorurteilsfreie Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie und dem Jugendamt erwartet. Durch die Aufnahme eines Pflegekindes werden die Pflegepersonen zu Kooperationspartnern des Jugendamtes und erhalten hierfür Leistungen, die den Lebensunterhalt des Kindes sicherstellen, sowie eine persönliche Anerkennung in Form eines Erziehungsbetrages.

Wer sich für die Aufnahme eines Pflegekindes interessiert, erhält beim Pflegekinderdienst der Stadt Köln, Rheingasse 11, 50676 Köln-Innenstadt, umfassende Informationen. Telefonisch ist das Serviceteam unter 0221/221 24372 zu erreichen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.