Kinder vom Petershof erhalten Ausweichquartier - Containerlösung für Kita auf dem Schulgrundstück in der Wendelinstraße

stadt Koeln LogoZum Beginn des Kindergartenjahres im August 2016 plant die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln die Errichtung einer Containeranlage auf dem Schulgrundstück der Gemeinschaftsgrundschule Müngersdorf in der Wendelinstraße.

Die Containeranlage soll Unterbringungsmöglichkeiten für die drei Gruppen der Kindertagesstätte im Petershof an der Belvederestraße schaffen, die im Sommer 2015 aufgrund gravierender Sicherheitsmängel geschlossen werden musste. Diese Gruppen sind derzeit auf drei andere Kindertagesstätten außerhalb Müngersdorfs verteilt, was für Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher ein ausgesprochen unbefriedigender Zustand ist.

Den Betroffenen, aber auch den Familien, die zum neuen Kindergartenjahr einen Kita-Platz in Müngersdorf suchen, soll eine Perspektive geboten werden. Deshalb wird mit Hochdruck daran gearbeitet, eine alte Containeranlage von dem Schulgelände zu entfernen und durch eine andere zu ersetzen, die auf die Bedürfnisse der Kita angepasst wird. Die neue Kindertagesstätte besteht dann aus drei Gruppenräumen mit Nebenräumen, Schlafraum, Küche, Büro, Personalraum, Abstellraum und Toiletten. Für den Außenspielbereich wird ein Teil der auf dem Schulgelände befindlichen Grünfläche wieder hergestellt und mit Spielgeräten versehen. Die Kosten für diese Maßnahme belaufen sich auf rund 400.000 Euro.

Darüber hinaus wird derzeit untersucht, wie der Petershof restauriert und weiter genutzt werden kann. Bestandteil soll in jedem Fall wieder eine Kindertagesstätte sein, so dass auch die Containeranlage nur als Zwischenlösung zu sehen ist.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.