Neues Serviceangebot zum Thema Elternbeiträge - Jugendamt gibt auf Internetseite Antworten auf häufig gestellte Fragen

stadt Koeln LogoZum Thema Elternbeiträge für Kinder, die in Kindergärten gehen, ganztags betreut werden oder einen Tagespflegeplatz haben, hat die Stadt Köln jetzt einen neuen Service im Internet bereitgestellt. Unter der Überschrift "Häufige Fragen und Antworten zu Elternbeiträgen" sind hilfreiche Informationen zusammengestellt.

Wer muss Elternbeiträge zahlen? Welche Unterlagen sind erforderlich? Welches Einkommen ist maßgeblich, wann ist ein Kind beitragsfrei? Dies sind nur einige der häufig gestellten Fragen, auf die das Jugendamt nun elektronisch Antworten bereithält. Damit lassen sich bereits viele der ansonsten telefonisch dort ankommenden Fragen vorab klären. Selbstverständlich stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Elternbeiträge im Jugendamt für weitere, im Internet nicht aufgeführte Grundsatz- oder Einzelfragen, zur Verfügung. Die Ansprechpartner finden die Eltern in ihrem Beitragsbescheid über die Elternbeiträge.

Fragen und Antworten

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop