„Die Heiligen Drei Könige. Mythos, Kunst und Kult“ Ausstellung öffnet zusätzlich am Montag und am Samstagabend

s 1127 p2Die Ausstellung "Die Heiligen Drei Könige. Mythos, Kunst und Kult" im Museum Schnütgen, Cäcilienstraße 29-33, öffnet in der letzten Woche der Laufzeit zusätzlich am Montag, 19. Januar 2015, von 10 bis 19 Uhr und am Samstag, 24. Januar, bis 22 Uhr. Zur Sonderöffnung am Montag bieten die Kuratorinnen der Ausstellung und Direktor Dr. Moritz Woelk thematische Führungen zu den "Heiligen Drei Königen" an, jede volle Stunde von 11 bis 17 Uhr. Während der Abendöffnung am Samstag werden Dr. Moritz Woelk und die stellvertretende Direktorin Dr. Manuela Beer durch die Sonderausstellung führen.

Die Schau ist noch bis zum 25. Januar zu sehen. Präsentiert werden etwa 130 Kunstwerke aus bedeutenden Museen in Europa und New York: Herausragende Skulpturen, Malereien und Werke der Schatzkunst zeigen Darstellungen von den drei Weisen aus dem Morgenland bis hin zu exotischen Heiligen Drei Königen. Ein gesonderter Bereich ist zudem der Bedeutung der Heiligen Drei Könige in Köln gewidmet mit einem Exkurs bis in die jüngste Vergangenheit.

Bis zum Ende der Sonderausstellung hat das Museum täglich von 10 bis 19 Uhr, donnerstags von 10 bis 20 Uhr, geöffnet. Alle Besucher mit einem gültigen KVB-AboTicket erhalten am Montag, 19. Januar, ermäßigten Eintritt.

Weitere Informationen zu den Sonderöffnungsterminen und der Ausstellung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.