06.Januar 2015 Kunstausstellung im Bezirksrathaus Rodenkirchen - Werner Kramer präsentiert seine Werke der abstrakten Malerei

imageSeit 2004 beschäftigt sich der Künstler Werner Kramer mit der Malerei und zeigt seine Werke seit 2008 im In- und Ausland.
Sein Genre ist die abstrakte Malerei, bevorzugt malt er in Öl. Die Werke sind Illusionen und Phantasien, Emotionen und Visionen, manchmal auch teilrealistisch.
Kramer legt die Bilder erst in Acryl an und erkennt dabei die Wirkung der Farben und Formen.
Die weitere Ausführung und Umsetzung erfolgt dann in Öl.

Eine Ausstellung im Bezirksrathaus Rodenkirchen, Hauptstraße 85, zeigt unter anderem Werke des Künstlers aus den Serien "summerrain" und "a rainy day".
Die Inspiration zu diesen Arbeiten erhielt Kramer, als er durch die Wasserverläufe an den Scheiben der Fenster in seinen Garten sah. Fließende auslaufende Formen kennzeichnen die Werke.
Die äußeren Bereiche sind meist gelb, die Farben fließen zur Mitte hin und symbolisieren Rinnen, Wasserfall und Tiefen. Das Bild entwickelt sich zum Teil selbst mit, die Farben geben den Weg und den Verlauf vor.
Ein Werk aus diesen Serien ist für die Finalistenrunde des Syrlinpreises nominiert.

Das breite Spektrum seines Schaffens, das Spiel mit den Farben – teils realistisch, jedoch überwiegend sehr fantasiereich – zeigt der Künstler in der Präsentation weiterer Arbeiten aus den Serien "nightwish", "quattro" und "quattro Universum".

Die Ausstellung ist vom 7. Januar bis 6. Februar 2015, montags, mittwochs und freitags von 7.30 bis 12 Uhr, dienstags von 9.30 bis 18 Uhr und donnerstags von 7.30 bis 16 Uhr zu sehen.
Zur Vernissage am Dienstag, 6. Januar 2015, um 16 Uhr sind Sie und alle Interessierten eingeladen.

Weitere Informationen unter: http://www.werner-kramer.de/galerie/quattro/

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Foto: ©Werner Kramer / criss-cross quer (blue) / Öl auf Leinwand / Maße 50 x 60cm / 2014  | WVz-Nr.373*

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop