„Offene Ateliers 2014“ im Atelier Fort Paul Köln

Ateliers Fort PaulIm September laden wieder die alljährlich geöffneten Ateliers das kunstinteressierte Publikum in die ansonsten verborgenen Gefilde der Kölner Künstler ein.
Für die Innenstadt ist das Wochenende 19. bis 21. September anberaumt.

Das jährliche Event wird vom Bundesverband Bildender Künstler und dem Kulturamt der Stadt Köln organisiert.
Es werden Einblicke gewährt, die überraschen und erhellen, manches Mal auch verführen oder verstören.

Die Kunstlandschaft Kölns ist vielgestaltig.

Ein bemerkenswerter Programmpunkt wird die Gruppenausstellung im Fort Paul, im Kölner Süden, am 20. September sein.
Hier werden zwölf Künstler und Künstlerinnen Malerei, Installation, Plastik und Fotografie zum Besten geben. 
Das alte Gemäuer des Forts aus dem 19. Jahrhundert ist bizarr und spendet der präsentierten Kunst einen Hauch von Morbidität, der durchaus reizvoll ist.
Gegen 16 Uhr zeigen die Schauspielerinnen Ute Maria Lerner und Mirjam Wiesemann Ausschnitte aus ihrer Cosmic Comedy „Chakrenreinigung DELUXE Plus“.

20. September 2014 von 14:00 -18:00 Uhr

Atelier Fort Paul
Im Volksgarten gegenüber Eifelstraße 56
50677 Köln 

Ausstellende Künstler: Katja Egler, Franz Bergmann, Mirjam Wiesemann, Ute Maria Lerner, Helena Katsiavara, Bea Vrede Aurin, Christine Hölters, Deva Shak, Regina Nußbaum

Weitere Informationen, wie z.B. interaktive Karten oder Weblinks zu allen ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern der“ OFFENEN ATELIERS 2014“ werden Anfang September unter:  www.offene-ateliers-koeln.de zu finden sein.

Offene Ateliers Köln 2014

Köln rechtsrheinisch: 12.09. – 14.09.2014
Köln Mitte: 19.9. – 21.9.2014
Köln linksrheinisch: 26.9. – 28.9.2014

Weitere Informationen unter: http://bbk-koeln.de/

Die Offenen Ateliers 2014 werden unterstützt durch: www.ausstellungsportal.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.