Ausstellung bis 25.01.2014 „Bilder aus dem Leben“ von Thomas Bauer und Oliver Sachse

Thomas Bauer ButterreinDie Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der Ausstellung, Bilder von Thomas Bauer und Oliver Sachse.

Thomas Bauer legt in seiner neuen Reihe -minus12Grad- besonderen Wert auf die grobe Materialität seiner Arbeiten. Abgenutzte Luftpolsterfolie, Plastikfolie mit Typografie, farbige Isolierbänder, Gaffatapes, Kartonverpackungen und Papierfetzen bilden die Basis für seine atmosphärischen Szenarien. Mit Lackspray, Kohlestiften und Acrylfarben werden seine Figuren und Gegenstände in übereinander gelagerte, abstrakte Flächen eingearbeitet. Mal malerisch, mal grafisch detailreich aufgebaut, verschmelzen die Figuren mit dem Bildgrund. Eine Mixtur aus Verfall, Gewalt, unbehaglicher Vereinsamung und monotonen Handlungen wird schematisch angedeutet und kompositorisch in die profanen Materialien der Alltagskultur eingebettet. Die vereinzelt positionierten Protagonisten bieten verschiedene Ansätze zur Interpretation der Bilder. Thomas Bauer ordnet seiner Reihe im Titel eine Temperatur zu und verweist damit auf seine persönlich-sinnliche Wahrnehmung der Bilder.

Der Künstler Oliver Sachse ist ein Grenzgänger zwischen der real vorgefundenen Welt, die sich in seinen Bildern durch eine dominierende Figuration des Gesehenen äußert und einer zweiten Ebene des Schauens, die der Phantasie des Betrachters einen Raum anbietet, das Plakative zu hinterfragen und sich selbst in eine Beziehung zum Gesehenen zu setzen. Großformatig legt Sachse seine Bilder an, die er fast ausschließlich und bewusst auf Holz statt auf Leinwand malt. Dieser harte Untergrund wird vielschichtig bearbeitet und gewinnt mit jedem Arbeitsschritt eine größere Dreidimensionalität. Schicht um Schicht wird aufgetragen und wieder abgeschliffen. Reliefartig treten seine Figuren aus der Tiefe hervor und werden so gleichwohl dynamisch und „begreifbar”.

Finissage am 25. Januar 2014 um 18 Uhr.

Galerie Phoenix
Industriestr. 170
50999 Köln (Wachsfabrik in Rodenkirchen)
Tel. mobil 0049 179/1318207 bzw. 0049 170/2360520
info@galerie-phoenix.de

Öffnungszeiten Di. + Do., 18 – 20 Uhr Sa. 16 – 19 Uhr und nach Vereinbarung

Mehr zu dieser und weiteren Ausstellungen unter: www.galerie-phoenix.de

Foto: Thomas Bauer: Butterrein - Acryl, 100 x 80 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.