07.07.2013 - Die Kinodokumentarfilm-Trilogie von Bettina Braun „Was lebst Du?“ – „Was du willst“– „ Wo stehst du?“ im Filmhaus Kino Köln

project161In den drei Filmen „Was lebst du?“ (D 2004, 84 Min.), „Was du willst“ (D 2008, 42 Min.) und „Wo stehst du?“ (D 2011, 91 Min.) wird der Werdegang der Freunde Kais, Alban, Ali und Moussa über einen Zeitraum von 10 Jahren portraitiert. „Was lebst du?“ zeigt den Alltag der vier noch als Clique im Jugendzentrum Klingelpütz im Herzen von Köln. Die anderen beiden Filme erzählen von den folgenden Lebensabschnitten, von der manchmal komplizierten Suche nach sich selbst und nach den eigenen Werten und Zielen für ein selbstbestimmtes Leben. Die Regisseurin und ihre Protagonisten begegnen sich ehrlich, vertrauensvoll und humorvoll. Der Zuschauer erhält tiefe Einblicke in die Welt der jungen muslimischen Männer, in ihre Wünsche und Träume. Die Filme berühren durch ihre Wahrhaftigkeit und regen zum Schmunzeln wie zum Nachdenken an. Angesichts der öffentlichen Diskussionen zu Themen wie Jugendarbeitslosigkeit und Zukunftsperspektiven von jungen Menschen oder Politikverdrossenheit und Wahlbeteiligung ist die Trilogie im Deutschland des Jahres 2013 von großer Aktualität.

Eine Veranstaltung von LaDOC in Kooperation mit dem büro elfriede schmitt // Filmnetzwerk Women in Film and Television, Germany (WIFTG) // Dokumentarfilminitiative, dfi // Filmhauskino //Kinokulturzeitschrift choices // Gruber’s Restaurant // Grafik Lucia Heeß

Das „LaDOC Grimme-Preis Spezial 2013" auf einen Blick
Sonntag, 07.07.2013
Einlass 10.30 Uhr - Beginn 11.00 Uhr

11:00 Uhr: „Was lebst du? • D 2004 • 84 Min.
13:00 Uhr: Was du willst • D 2008 • 42 Min.
14:15 Uhr: Wo stehst du? • D 2008 • 91 Min.

Filmhaus Kino
Maybachstr. 111
50670 Köln

Einzelticket: 6,50,- € Ticket für alle drei Filme: 15,- € (Ticketpreis inkl. Snack)
Tickets an der Tageskasse Tel: 0221- 1693 1198
Reservierung unter: karten@filmhauskino.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.