Donnerstag, 24. Januar 2013: RMS JazzOrchester feat. Lorenzo Ludemann (tp) und Lennart Allkemper (sax)

Lorenzo LudemannAm Donnerstag, den 24. Januar 2013 um 20:00 Uhr, lädt das RMS JazzOrchester unter der Leitung von Michael Villmow wieder zum monatlichen Konzert in den Kölner Bogen 2 unter der Hohenzollernbrücke ein. Neben Bigband-Klassikern stehen auch zeitgenössischen Kompositionen auf dem Programm.
Mit Lennart Allkemper (Tenor-/Sopransax) und Lorenzo Ludemann (Trompete) konnte die Band zum Jahresauftaktkonzert zwei hervorragende, preisgekrönte Nachwuchsjazzer gewinnen.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Tickets gibt’s an der Abendkasse für 10 bzw. ermäßigt 5 Euro.

Lennart Allkemper (Tenor- u Sopransax) ist seit 2008 Mitglied des JugendJazzOrchester NRW und begann gleichzeitig als Jungstudent an der Folkwang Universität der Künste bei Prof. Matthias Nadolny. Seit einem Jahr spielt er im BundesJazzOrchester und studiert inzwischen an der Musikhochschule Köln.
Bereits dreimal gewann er den 1. Preis bei „Jugend jazzt“, Konzerttouren führten ihn nach China, Afrika, V.A.E und Kuwait.

Der 20jährige Lorenzo Ludemann (tp), ist schon jetzt einer der herausragenden Leadtrompeter und Solisten in der deutschen Bigbandlandschaft. Seit 2008 war er bereits Jungstudent bei Prof. Urban Agnas an der Musikhochschule Köln, seit 2012 ist er Student bei Andy Haderer, spielt die Lead-/Solotrompete in der Clara Schumann Big Band in Düsseldorf und dem JugendJazzOrchester NRW.
Darüber hinaus wirkte er bei verschiedenen Studioproduktionen und Auftritten bekannter Bands mit wie der WDR Big Band Köln, der Paul Kuhn Big Band, der Big Band Convention, dem Grand Central Orchestra sowie dem Cologne Contemporary Orchestra und spielt mit international bekannten Musikern wie Andy Haderer oder dem New Yorker Pianisten Jim McNeely.



RMS JazzOrchester feat. Lorenzo Ludemann (tp) und Lennart Allkemper (sax)
Leitung: Michael Villmow
Donnerstag, 24. Januar 2013, 20 Uhr
Bogen 2
Trankgasse
50667 Köln (Unter der Hohenzollernbrücke)
Eintritt 10€ / ermäßigt 5€

weitere Informationen: http://www.rms-foerderverein.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop