Deutschlandpremiere der Ausstellung „CROW – Innuendo“ mit Vernissage & Lesung

crow„Innuendo“ bedeutet Anspielung – ein idealer Titel für die Malerei und Fotografie von CROW. Der 1970 in Thüringen geborene und in Shanghai lebende, international ausgestellte Künstler, Musiker (Crow’s Flight, Medusa’s Child) und Autor („Und alle Schmetterlinge werden sterben“) stellt eine Serie mehrlagiger Collagen vor, die die Facetten und inneren Konflikte des Menschen zum Thema haben. Die Kunstwerke, für die CROW ein Arsenal von Werkzeugen wie Spachtel, Edding, Feuerzeuggas, Messer, Ketten und X-Ray bis hin zum Einsatz des Körpers verwendet, spielen mit humorvollen, sakralen oder auch provokanten Andeutungen. Die Kuratorin Susanne Matz ist anwesend. Die Ausstellung, die Norbert von der Grün (Wagenhalle) um 19:30 Uhr eröffnet, ist bis Januar 2021 zu sehen.

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung liest der Schauspieler Andreas Kunz um 20 Uhr Lyrik und Songtexte von CROW.

Deutschlandpremiere der Ausstellung „CROW – Innuendo“ mit Vernissage & Lesung

Freitag, 11. September 2020 um 19:00 Uhr

Comedia Wagenhalle
Vondelstr. 4 - 8
50677 Köln-Südstadt

FLYER (PDF)

Karten für die Lesung zu 15 Euro/10 Euro können täglich von 15 bis 18 Uhr in der Wagenhalle oder unter artofcrow@outlook.com erworben werden. Das Buch „Und alle Schmetterlinge werden sterben“ (ISBN 9783982154961 + 9783982154992) ist in Köln bei der Buchhandlung Klaus Bittner und Der-andere-Buchladen erhältlich. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Wagenhalle (dienstags bis sonntags ab 12 Uhr) frei zugänglich.

www.artofcrow.com
www.art-in-living-spaces.com

Abbildungen: CROW – Collagen: „E.E. 63“, X-Ray Serie, Acryl auf Leinwand / Fotografie auf Papier, Acryl, Edding - "CROW - Innunendo"

Quelle: schuetten.pr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.