20 Villa Aurora-Stipendium des KunstSalon

kunstsalonAusstellung aller zwölf KünstlerInnen - 03.- 17.11.2019 - Fuhrwerkswaage Kunstraum

Seit 1999 vergibt der KunstSalon e.V. als Spitzenförderung für Bildende KünstlerInnen Stipendien in die Villa Aurora, die ehemalige Feuchtwanger-Villa in Los Angeles. Der Umfang des Stipendiums umfasst neben einem dreimonatigen Aufenthalt in der Villa Aurora die Finanzierung einer Katalogdokumentation sowie eine Einzelausstellung im Folgejahr im Fuhrwerkswaage Kunstraum in Köln. Bis heute konnten zwölf KünstlerInnen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 250.000 Euro gefördert werden.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des KunstSalon stellen zum 20-jährigen Jubiläum des Stipendiums alle zwölf KünstlerInnen gemeinsam vom 3. bis 17. November 2019 im Fuhrwerkswaage Kunstraum aus:

Thomas Klegin (Stipendiat 1999), Achim Mohné (2000), Aurelia Mihai (2001), Andreas Kaiser (2002), Philipp Lachenmann (2003), Tilman Peschel (2006),
Christian Keinstar (2008), Agnes Meyer-Brandis (2010), Hans Diernberger (2012), Marianna Christofides (2014), Alwin Lay (2016) und Sarah Kürten (2018).

Kurator dieser Ausstellung ist der langjährige Kooperationspartner des KunstSalon und Direktor der Fuhrwerkswaage, Jochen Heufelder.

KunstSalon e.V.
Brühler Str. 11-13
50968 Köln

www.kunstsalon.de

Eine Veranstaltung des KunstSalon e.V. in Kooperation mit dem Fuhrwerkswaage Kunstraum e.V.

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop