20 Villa Aurora-Stipendium des KunstSalon

kunstsalonAusstellung aller zwölf KünstlerInnen - 03.- 17.11.2019 - Fuhrwerkswaage Kunstraum

Seit 1999 vergibt der KunstSalon e.V. als Spitzenförderung für Bildende KünstlerInnen Stipendien in die Villa Aurora, die ehemalige Feuchtwanger-Villa in Los Angeles. Der Umfang des Stipendiums umfasst neben einem dreimonatigen Aufenthalt in der Villa Aurora die Finanzierung einer Katalogdokumentation sowie eine Einzelausstellung im Folgejahr im Fuhrwerkswaage Kunstraum in Köln. Bis heute konnten zwölf KünstlerInnen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 250.000 Euro gefördert werden.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des KunstSalon stellen zum 20-jährigen Jubiläum des Stipendiums alle zwölf KünstlerInnen gemeinsam vom 3. bis 17. November 2019 im Fuhrwerkswaage Kunstraum aus:

Thomas Klegin (Stipendiat 1999), Achim Mohné (2000), Aurelia Mihai (2001), Andreas Kaiser (2002), Philipp Lachenmann (2003), Tilman Peschel (2006),
Christian Keinstar (2008), Agnes Meyer-Brandis (2010), Hans Diernberger (2012), Marianna Christofides (2014), Alwin Lay (2016) und Sarah Kürten (2018).

Kurator dieser Ausstellung ist der langjährige Kooperationspartner des KunstSalon und Direktor der Fuhrwerkswaage, Jochen Heufelder.

KunstSalon e.V.
Brühler Str. 11-13
50968 Köln

www.kunstsalon.de

Eine Veranstaltung des KunstSalon e.V. in Kooperation mit dem Fuhrwerkswaage Kunstraum e.V.

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.