24.06.- 26.08.2016 Manege frei für den Zirkus der Fantasie!“ Jordi Urbón - Galerie 100 kubik

jorgiDie Kölner Galerie 100 kubik präsentiert unter dem Titel „Manege frei für den Zirkus der Fantasie!“ die neuen Arbeiten Jordi Urbóns (*1962, Puig-cerdà, Girona). Der katalanische Künstler studierte an der Kunst- und Designhochschule in Vic, Barcelona und arbeitete bereits in diversen Künstlerateliers, wie in de-nen von Begoña Egurbide, Fina Tuneu, Ramón Parramón und Xavier Ro-vira. Seit 1991 hat er viele Einzel– und Gruppenausstellungen europaweit realisiert sowie Preise und Auszeichnungen erhalten.

Urbón ist ein vielfältiger Künstler, dem es über seinen künstlerischen Werdegang hinweg gelang, vielerlei Medien als Ausdrucksmittel für die Themen zu nutzen, die ihn beschäftigten. Er arbeitete bereits mit enkaustischer Malerei, traditioneller Bildhauerei, Installationen oder mit Readymade.

Im Jahr 2006 fing er an auch mit digitalen Programmen zu experimentieren. Seitdem spezialisiert er sich auf serielle, auf ein gemeinsames Thema basierende Werke, welche aus einer Zusammenarbeit der Malerei mit der Fotografie und der digitalen Collage heraus entstehen. Eine Kombination, die er selbst „Digitale Malerei“ nennt.

Mit Hilfe dieses Mediums kreiert der Künstler computergenerierte, fiktive Welten, die er mit subtilen Erzählungen anreichert. Diese Welten und die von ihm darin dargestellten Figuren stecken voller Fantasie und Poesie.

Seine aktuelle Ausstellung dreht sich rund um den Zirkus und auch hier erfindet Urbón wieder neue Welten und Protagonisten: Er kombiniert Charakteristika des Zirkus wie Clowns, Seiltänzer, Tiere und Zirkus-Landschaften miteinander und heftet diesen, in der digitalen Verbindung mit surrealen, traumartigen Orten, die aus dem Unterbe-wusstsein hervorzutreten scheinen, einen magi-schen und poetischen Charakter an.

Urbóns Werke sollen beim Betrachter verschiedene Ebenen des Bewusstseins ansprechen und wachru-fen. Der Künstler versucht den Betrachter dazu zu bringen, seine eigenen Ideen zu den Werken bei-zusteuern und festgefahre-ne Vorstellungen aufzulö-sen sowie zu hinterfragen.

Vom 24.06. bis 26.08.2016 präsentiert die Galerie 100 kubik anlässlich der K1 #4, Sommernacht der Kölner Innenstadt-Galerien

Vernissage: 24.06.2016, ab 18h

Galerie 100 kubik
Mohrenstr. 21
50670 Köln

www.100kubik.de

Abbildung: Jordi Urbón, o.T. Zirkus 2, 50 x 50 cm, Digitale Malerei auf Di-bond ©artist/ 100kubik. 2016

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop