Nächster KölnTag am 02. Juni 2016

KoelnTagKölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen

Die Museen der Stadt Köln laden am 2. Juni 2016 wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Als Nachweis für den Wohnsitz kann auch der Köln-Pass dienen, den unter anderem viele der in Köln lebenden Flüchtlinge besitzen. So bietet sich ein gemeinsamer Besuch von Geflüchteten mit ihren ehrenamtlichen Paten oder anderen Begleitern an. Am KölnTag schließen die Museen erst um 22 Uhr.

Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt allerdings der reguläre Eintrittspreis. Mit niederschwelligen Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen möchten die Häuser besonders jene ansprechen, die bisher eher selten den Weg ins Museum finden.

Die Veranstaltungen am 2. Juni 2016:

Wallraf-Richartz-Museum – Fondation Corboud

18.00 Uhr – Republik der Kinder (Führung) 19.00 Uhr – Die Erfindung der Landschaft (Führung)

Römisch-Germanisches Museum

16.00 Uhr – Reisen auf römischen Straßen (Führung)

Rautenstrauch-Joest-Museum

17.30 Uhr – Der Mensch in seinen Welten – Das Rautenstrauch-Joest-Museum im Überblick (Führung)

Museum für Angewandte Kunst Köln

17.30 Uhr – Rosen, Tulpen, Nelken – Blumen, die nicht welken! (Führung) 18.30 Uhr – Wirtschaftswunderzeit (Führung)

Museum Schnütgen

18.00 Uhr – Mittelalter für Einsteiger: Die Highlights des Museums (Führung)

Kölnisches Stadtmuseum

15.30 Uhr – Zeitzeugen erinnern sich: Als Köln in Trümmern lag (Gespräch) 18.00 Uhr – Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum 19.30 Uhr – Gesprächsführung zum KölnTag

NS-Dokumentationszentrum

18.30 Uhr – Köln im Nationalsozialismus (Führung)

Museum Ludwig

Der KölnTag im Museum Ludwig: an jedem 1. Donnerstag von 10 bis 22 Uhr mit Abend-Specials aus allen Genres, die Kunst zu bieten hat. Diesmal: Fernand Léger. Für Kölnerinnen und Kölner freier Eintritt in die ständige Sammlung. Rabatt ab 17 Uhr für das gesamte Haus einschließlich aller Sonderausstellungen: 7 Euro inklusive Programm bis 22 Uhr!

Museum für Ostasiatische Kunst

15.30 Uhr – Magie der Zeichen (Führung), ermäßigter Eintrittspreis: 5,50 Euro Ubiermonument (An der Malzmühle 1) Von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen zum KölnTag beim Museumsdienst, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Waltraud Herz, 0221 / 221-24033 und per Elektronischer Post

Tipp: Außer am KölnTag haben alle Kölnerinnen und Kölner auch an ihrem Geburtstag freien Eintritt in die Sammlungen der städtischen Museen.

Weitere Informationen zum KölnTag beim Museumsdienst
Information per Elektronischer Post

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop