19.06.2016 Literarische Matinee "MY HOMELAND IS ART" ein Ausstellungsprojekt von 68elf e.V. Köln

myartDer Kunstverein 68elf e.V. stellt spartenübergreifend Künstlerinnen und Künstler mit dem Schicksal der Migration aus 13 Ländern in einer gemeinsamen Ausstellung vor. Viele leben schon länger in Deutschland, haben sich etabliert und ein neues Zuhause gefunden, beruflich wie privat. Ihre Lebensgeschichten sind sehr unterschiedlich, ebenso wie ihre Herkunftsländer. Sie alle eint jedoch, dass die Migration in ihrer Biographie eine wesentliche Rolle spielt, was mehr oder weniger stark in ihrer Kunst spürbar wird. Ihre Kunst, sei es nun Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie, Film oder Literatur, ist ihnen zur inneren Heimat geworden:

Termine
Ausstellungsdauer: 05.- 19. Juni 2016
Öffnungszeiten: Do-So – 16-20 Uhr
Finissage: 19. Juni um 11:30 Uhr "Literarische Matinee in der Kunsthalle Lindenthal – Begegnung mit 5 Autoren aus 5 Ländern"

Rahmenprogramm
Musik zur Vernissage: Samson Kidane (Eritrea), Gesang und Krar

Ausstellende Künstler
Linda Nadji - Installationen (Iran)
Roya Issa – Malerei (Syrien)
Abdul Razzak Shaballout – Malerei (Syrien)
Yaser Safi – Malerei (Syrien)
Rahulla Torabi – Malerei und Geschichten (Afghanistan)
Hamid Rahmati – Malerei (Iran)
Forouz Zarei – Zeichnungen (Iran)
Hasan Hüseyin Deveci - Malerei (Türkei)
Mahamoda Yassin – Zeichnungen (Eritrea)
Ingrid Bahß – Fotografie (DDR)
Edin Bajrić - Fotografie (Bosnien-Herzegowina)
Josef Šnobl – Fotografie (Tschechien)
Quassim Mohamed - Fotografie (Irak)

Lesung zur Finissage
Moderator: Literaturvermittler Dr. Roberto Di Bella
(gelesen und erzählt wird in deutscher Sprache)
Leocadie Uyisenga (Prosa aus Ruanda)
Rahulla Torabi (Geschichtenerzähler aus Afghanistan)
Autoren der Heinrich-Böll-Stiftung:
Colette Bahna (Prosa aus Syrien)
Galal al Ahmadi (Lyrik aus dem Jemen)
Md Haque Mahmodul Munshi (Blogger aus Bangladesh)

MY HOMELAND IS ART
Ausstellungsprojekt von 68elf e.V. Köln
Kunsthalle Lindenthal
Aachener Straße 220
50931 Köln

"my homeland is art" einladung (pdf)

Das Ausstellungsprojekt hat zum Ziel, den Besuchern Gelegenheit zu Begegnung und Austausch zu bieten: bei der Vernissage mit den ausstellenden 13 Künstlern aus 9 Ländern, beim Filmabend mit Kurzfilmen aus 3 Ländern und bei der abschließenden Lesematinee mit 5 Autoren aus 5 Herkunftsländern. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Weitere Informationen unter: www.68elf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.