Bundesfreiwilligendienst – Dramatischer Rückgang

b 200 150 16777215 00 images stories Artikel bilder 2014 09 2014 bufdiNoch nie waren die Chancen so schlecht, einen Bundesfreiwilligendienst-Platz zu erhalten. Obwohl es immer noch unzählige Bewerber gibt, ist die Anzahl der Dienstantritte um mehr als 25% zurückgegangen. Insbesondere bei älteren Bewerbern zeigt sich dieser Trend besonders dramatisch – letztes Jahr gab es einen Rückgang der Dienstantritte von 51% gegenüber dem Vorjahr.

Seit der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes 2011 haben sich fast 160.000 Männer und Frauen beteiligt und sich in einem sozialen Projekt engagiert. Der BFD soll ein Freiwilligendienst für alle Altersgruppen sein. Doch in der praktischen Umsetzung wird er laut Bufdi.EU immer mehr zu einem weiteren Jugendfreiwilligendienst, von denen es schon mehrere gibt. Leidtragende sind ältere Freiwillige, für die es schwieriger wird, eine Stelle zu finden.

Obwohl der Bundesfreiwilligendienst eine Regeldauer von 12 Monaten hat, kann er auf Antrag auf bis zu 24 Monate verlängert werden. Während 2013 noch 9.547 Anträge auf Verlängerung genehmigt wurden, waren es im vergangenen Jahr nur noch etwas über 2.000 genehmigte Anträge – ein Rückgang um 87%.

Die Bundesregierung stellt für den Bundesfreiwilligendienst im Haushalt jährlich 167 Millionen Euro bereit. Letztes Jahr reichte dieser Betrag jedoch nicht aus, so dass der Bundestag zusätzliche 11 Millionen Euro freigegeben hat. Dieser Betrag wird dem Haushalt 2015 vermutlich nicht zur Verfügung gestellt, so dass mit einem weiteren Rückgang der Zahlen zu rechnen ist.

Personen, welche sich für einen Bundesfreiwilligendienst bewerben möchten, finden auf folgender für den Bundesfreiwilligendienst spezialisierten Stellenbörse noch freie Einsatzplätze: http://www.bufdi.eu/jobs/

Die genauen Zahlen und die Entwicklung des Bundesfreiwilligendienstes haben wir hier für Sie bereitgestellt: http://www.bufdi.eu/presse/zahlen/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop