Große Tierschutz-Umfrage: Die Ergebnisse überraschen uns nicht!

tierschutzSeit über 10 Jahren ist der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz festgeschrieben. Doch wie sieht es mit der Umsetzung aus?
Diese Frage stellen wir nicht nur uns selbst, sondern haben sie in einer großen online-Umfrage auch Ihnen gestellt. Im Zeitraum von vier Wochen haben sich fast 20.000 Menschen daran beteiligt. Nun haben wir die (nicht repräsentative) Studie ausgewertet-das Ergebnis überrascht uns nicht. Über 93% der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie der Ansicht seien, das deutsche Tierschutzgesetz schütze Tiere nicht ausreichend. 96,34% halten ein Verbot der Massentierhaltung für wichtig. Nach Ansicht von 98% der Umfrageteilnehmer messen die Bundesregierung und Gerichte dem Staatsziel Tierschutz nicht ausreichend Bedeutung bei. 

Auch mit der Tierschutzpolitik der Bundesregierung ist die absolute Mehrheit der Befragten nicht zufrieden. Über 84,5 % bewerteten sie gar als mangelhaft oder ungenügend. Entsprechend deutlich fällt auch das Fazit von Stefan Klippstein, unserem Pressesprecher aus: „Tierschutz wird in Deutschland von der Politik noch immer zu wenig ernstgenommen. Damit sind nicht nur wir Tierschützer unzufrieden, sondern auch tausende Bundesbürger. Es ist an der Zeit, dass die Bundesregierung das Staatsziel Tierschutz mit Leben füllt.“ Wir sehen das Ergebnis dieser Umfrage als Bestätigung unserer Arbeit und werden auch in Zukunft weiter dafür kämpfen, dass das Staatsziel Tierschutz umgesetzt wird. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern unserer Umfrage! 

Hier finden Sie alle Ergebnisse der Studie anschaulich zusammengefasst.

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48
10785 Berlin
Telefon: 030-2902825343
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
Fax: 030-81878899
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Copyright © Deutsches Tierschutzbüro

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop