Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir decken auf: Tierquälerei bei ALDI & LIDL! Heute Abend exklusiv bei RTL SternTV

alsi und coUnter den großen Discountern herrscht ein enormer Preiskampf, immer weiter unterbieten sich ALDI, LIDL und Co. Ziel ist es, der Billigste zu sein, um so möglichst viele Kunden in die Märkte zu locken. Seit einigen Wochen unterbieten sich die Discounter beim Eier-Preis, nur noch 99 Cent kosten jetzt 10 Eier aus „Bodenhaltung“. Wir wollten wissen: Unter welchen Umständen werden die Hühner gehalten, die für ALDI und LIDL die Eier liefern?

In riesigen Eier-Fabriken werden die Hühner übereinandergestapelt auf Gitterböden gehalten. Obwohl die Eier mit der Bezeichnung „Bodenhaltung“ verkauft werden, können die Hühner den Boden nur erahnen. Bis unter die Hallen-Decke stehen die Hühner aufeinander. Die Fabriken sind vor der Außenwelt abgeschottet, im Wald gelegen, mit Wachhunden und Videokameras. Offenbar soll niemand mitbekommen, unter welchen Umständen die Hühner leiden. Uns gelang es dennoch, in die Betriebe zu kommen. Dabei fanden wir auch tote und verkrüppelte Tiere. In einem Betrieb, der laut Betreiber gleich für ALDI, LIDL, Rewe und Metro produziert, war augenscheinlich kein Scharrbereich vorhanden, obwohl dieser laut Vorgabe den Hühnern zur Verfügung gestellt werden sollte. 700.000 Eier werden in diesem einen Betrieb für Deutschland produziert – und das jede Woche!

Uns ist es wichtig, dass der Verbraucher mitbekommt, unter welchen Umständen die Eier produziert werden. Supermärkte, Eierproduzenten und Lobbyisten gaukeln dem ahnungslosen Konsumenten vor, dass die Hühner in einer Bauernhof-Idylle leben, leider ist das Gegenteil der Fall. Damit möglichst viele Verbraucher hinter die Kulissen schauen können, bringen wir unsere Bilder in die Öffentlichkeit und informieren die Medien.

Heute Abend berichtet RTL in der Sendung SternTV (ab 22:15 Uhr) exklusiv über unsere Recherche, direkt im Anschluss der Sendung finden Sie über folgenden Link weitere Informationen und auch einen Mitschnitt der SternTV-Sendung: http://wp.me/p2vCzA-1kp

Sie finden es gut und wichtig, dass wir aufdecken, wie Tiere gehalten werden? Dann stärken Sie uns den Rücken und werden Sie jetzt Mitglied (eine Mitgliedschaft ist bereits ab 5 Euro im Monat möglich)! http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

PS: Solche Aufnahmen zu erstellen ist nicht nur riskant, sondern leider auch mit Kosten verbunden, bitte unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft, damit wir auch in Zukunft solche Enthüllungsbilder erstellen können!

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Telefon: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.