Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Das Leiden der “Silvesterkarpfen” – Ermittler angegriffen!

karpfenIn einem Berliner Großmarkt sind unsere Ermittler bei Ihrer Recherche erneut tätlich angegriffen und verletzt worden. Sie hatten die Haltung und den Verkauf von Silvesterkapfen dokumentiert und dabei erhebliche Missstände feststellen müssen. Unter dem Vorwand, die Tiere später zuhause selbst schlachten zu wollen, konnte unser Sprecher Stefan Klippstein in einem Großmarkt in Berlin-Lichtenberg mehrere Karpfen kaufen, die er später freiließ. Dabei konnten er und sein Team die katastrophalen Bedingungen festhalten, die insbesondere gegen tierschutzrechtliche und hygienische Bestimmungen verstießen: verdreckte, überfüllte Becken, tote Tiere zwischen den Artgenossen, unsachgemäße Schlachtungen. Offensichtlich mangelte es den Händlern an der nötigen Sachkunde zum Verkauf von Fisch. Als die Händler unsere versteckten Kameras bemerkten, drohte die Situation zu eskalieren; die Anbieter gingen auf unsere Ermittler los und verletzten sie, nur ein herbeigerufenes Sondereinsatzkommando der Polizei konnte schlimmeres verhindern. Gegen die Tierhändler haben wir Anzeige wegen schwerer Körperverletzung gestellt, den nicht ordnungsgemäßen Verkauf lebender Fische beim Veterinäramt angezeigt. Hier finden Sie Bilder unserer Recherche und ein Video von dem Angriff sowie weitere Informationen zum Thema.

Leider werden unsere Ermittler immer wieder bei solchen Recherchen angriffen, bitte stärken Sie uns den Rücken und unterstützen uns mit einer Mitgliedschaft.

Hier können Sie Mitglied werden:http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Telefon: 0221-20463862

(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)

Email: post@tierschutzbuero.de

http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop