Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Das Gänsereiten steht vor dem Aus!"

gaensereitenDer Streit um das Wattenscheider Gänsereiten geht in eine neue Runde. Nachdem die Stadt Bochum schon zugesagt hatte, die barbarische Tradition in der bisherigen Form zu verbieten, rudert diese nun überraschend zurück. Beim sogenannten Gänsereiten, einer Karnevalsveranstaltung im Ruhrgebiet, versuchen Reiter die Köpfe von kopfüber aufgehängten (toten) Gänsen zu greifen und diese abzureißen. Wie viele Tierschützer sehen auch wir hier in erster Linie einen unnötig respektlosen Umgang mit Tieren und konnten davon offenbar das Verwaltungsgericht in Gelsenkirchen überzeugen. Im Vordergrund steht hier kein „sinnvoller Grund“, wie ihn das Tierschutzgesetz für die Tötung eines Tieres verlangt, sondern das Ergötzen der Zuschauer an einer fragwürdigen Freizeitbeschäftigung. Zunächst sollte daraufhin den Gänsereitervereinen nahegelegt werden, freiwillig auf den Gebrauch von Attrappen überzugehen-bevor es ihnen verboten würde. Nun aber kündigte die Stadt an, auf ein Verbot doch zu verzichten und widerspricht damit ihrer eigenen Auffassung: Die Tötung und Verwendung von echten Gänsen für das Kanrevalsspektakel ist nicht rechtens. Für uns bedeutet das zunächst einen Rückschlag. Gleichzeitig jedoch eröffnet sich uns ein neuer Weg: Wenn die Stadt auch in der folgenden Saison 2017 trotz dieser Erkenntnis das Verwenden echter Tiere nicht verbietet, werden wir rechtliche Schritte nicht nur gegen die betroffenen Vereine, sondern auch gegen die Ordnungsbehörden der Stadt einleiten können.

Auch wenn uns viele Steine in den Weg gelegt werden, werden wir auch in diesem Fall hartnäckig bleiben und weiter kämpfen. Mit einer Spende für unser Rechtshilfekonto können Sie uns nachhaltig unterstützen und dafür sorgen, dass der Ausbeutung von Tieren Einhalt geboten wird.

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung!

Quelle: https://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.