Welcher Beruf passt zu mir? Entscheidungshilfen finden Schüler und Eltern auf der Messe Berufe live Rheinland in Köln

einstieg logoKöln 15. Oktober 2018 – Welchen Beruf möchtest Du ergreifen? Wann musst Du Dich entscheiden? Erhältst Du während des Studiums BAföG? „Fragen zur beruflichen Zukunft führen häufig zu familiären Spannungen“, betont Andrea Heiliger, Pressesprecherin der Einstieg GmbH. „Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Doch häufig sind sie selber überfragt. Sie benötigen Orientierung und Entscheidungshilfen.“ Kostenfreie Beratung finden sie und ihre Kinder im Alter von 14 bis 23 Jahren auf der Berufe live Rheinland, der Messe für Studium, Ausbildung und Gap Year. Dort beantworten am 16. und 17. November Personaler, Auszubildende und Studierende von 130 Unternehmen, Hochschulen, Sprachreiseanbietern und Kammern individuelle Fragen zur Berufswahl. Sie geben Tipps für die Bewerbung und hören sich nach dem passenden Nachwuchs um.

Zu den Ausstellern zählen beispielsweise die Fressnapf Tiernahrung, SBB Cargo Deutschland, die Stadt Köln, die STRABAG BMTI. KG und die UFA SHOW & FACTUAL sowie ein großer Gemeinschaftsstand von kölnmetall | Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Köln mit den Firmen DEUTZ, DWK Drahtwerk Köln GmbH und Romaco Kilian GmbH. Ebenso vertreten sind Universitäten und Hochschulen wie die Fachhochschule Aachen, die Europäische Fachhochschule, die CBS Cologne Business School und das Studierendenwerk Köln mit Informationen zum BAföG. Und zum Freiwilligen Ökologischen Jahr präsentiert der Landschaftsverband Rheinland sein Angebot. Alle 130 Aussteller finden Interessierte unter: www.einstieg.com/messen/berufe-live-rheinland

Neben den zahlreichen Beratungsangeboten und 35 Vorträgen auf der Bühne und in der Speakers Corner können Schüler auch an praxisnahen Mitmach-Aktionen teilnehmen: Dazu zählen das Erlebnisforum Beruf und die Berufe Challenge, bei der sie an den Messeständen der Deutschen Post, bei OBI und RWE verschiedene Berufsbilder und deren Tätigkeiten ausprobieren können.

Einen kostenfreien Service bieten die Experten im Bewerbungsforum. Dort können die Jugendlichen ihre mitgebrachten Mappen prüfen lassen. Sie erhalten Tipps, wie sie den Text und das Format optimieren oder wie sie mit einer Video–Bewerbung überzeugen können. Auf Wunsch können sie sich von einem professionellem Fotograf ablichten lassen.

Jugendliche, die ihren Messebesuch vorbereiten möchten, finden unter www.einstieg.com/messen/berufe-live-rheinland verschiedene Video-Tutorials. Teil 1 erklärt den kostenfreien Interessencheck. Dieser Berufswahltest ermittelt die individuellen Fähigkeiten des Schülers und schlägt dazu passende Programmangebote und Aussteller vor, mit denen er bereits im Vorfeld feste Termine auf der Messe ausmachen kann. In Teil 2 geht es um das Messe-Outfit und was Schüler einpacken sollten. In Teil 3 werden alle weiteren Angebote aufgeführt, beispielsweise der Hallenplan mit allen Ausstellern, die Job Wall mit freien Plätzen, das Bewerbungsforum, die Berufe Challenge und das Bühnenprogramm sowie die Speakers Corner.

Berufe live Rheinland 2018:
Termin: Freitag, 16. November 2018, 9 – 14 Uhr, Samstag, 17. September 2018, 9 – 16 Uhr
Ort: Koelnmesse, Halle 10.1
Eintritt: kostenfrei

Besucher-Infos: www.einstieg.com/messen/berufe-live-rheinland

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.