Ein Text an einem Tag - Intensiv-Schreibkurse am Alanus Werkhaus in Alfter

Alanus Hochschule WeiterbildungIIc Nola BunkeMit dem Schreiben ist es so eine Sache: Oftmals gestaltet sich die Arbeit an Texten schwierig. Die Konzentration fällt schwer und man lenkt sich auf vielfältige Weise ab. Dabei verstreicht die Zeit und der Text entwickelt sich nicht weiter. In den Schreibkursen des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn erhalten Menschen, die schreiben wollen oder müssen, Handwerkszeug und hilfreiche Tipps zum Schreiben und zur effektiven Gestaltung von Texten.

Beim Intensiv-Schreibkurs „Ein Text an einem Tag“ am 13. Februar ist der Titel Programm: Teilnehmer schreiben einen Text an einem Tag. Das kann zum Beispiel ein Artikel, ein Kapitel einer Dissertation, ein Text für eine Website, eine Seminararbeit oder ein Antrag sein. Sie kommen mit einem weißen Blatt Papier, investieren einen Tag ins Schreiben, gehen mit einer Textrohfassung nach Hause. Vermittelt werden Strategien für produktive Kopfarbeit, denn für den Schreiberfolg ist es wichtig, die Konzentration - und nicht unbedingt den Zeitaufwand - zu erhöhen.

In der Schreibwerkstatt für kreatives Schreiben erfahren Schreibwillige vom 22. bis 23. April, wie sie ihre Stoffe strukturieren und interessant gestalten und lernen die grundlegenden Strukturen von Romanen, Drehbüchern und Kurzgeschichten kennen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten aufgezeigt, Schreibblockaden zu überwinden und aus einem Kreativitätstief hinauszufinden.

Im April startet weiterhin ein neunmonatiger Kurs zum „Autobiografischen Schreiben“. Hier erschließen sich Menschen, die etwas aus ihrem Leben zu Papier bringen möchten, einen Methodenschatz für lebendiges Schreiben. Sie lernen, wie sie Gedanken und Ideen sortieren, filtern und in eine überschaubare Struktur bringen, damit aus einem Berg von Notizen schließlich ein spannender Lesestoff wird.

Schreibkurse am Alanus Werkhaus:
• Ein Text an einem Tag, jeweils am 13.02.2016 und am 06.08.2016
• Schreibwerkstatt für kreatives Schreiben, 22.04.2016 – 23.04.2016
• Autobiografisches Schreiben, 21.04.2016 – 06.12.2016

Ausführliche Informationen zu allen Kursen finden Sie hier:
Alanus Werkhaus, Tel. 0 22 22 - 93 21 1713, E-Mail weiterbildung@alanus.edu, www.alanus.edu/weiterbildung

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.