1.Kunst- und Kulturwochenende in Alt St.Ulrich Frechen vom 24.- 27.April 2014

kunstErstmals findet vom 24.-27. April ein Kunst- und Kulturwochenende in Alt St. Ulrich statt. Verschiedene künstlerische Ausdrucksformen wirken miteinander und ermöglichen Menschen mit und ohne Behinderung ein gemeinsames Kulturerlebnis.

Den künstlerischen Rahmen bilden unter der Überschrift "HELLAS" Werke der Frechener Künstlerin Utta Decker. Arbeitsaufenthalte in Italien, Griechenland und Ägypten prägen ihr Werk. Sie hat seit Jahrzehnten Teile Ihres künstlerischen Schaffens griechischen Themen gewidmet und dabei eine Anzahl von Acrylbildern in den Jahren 2010 und 2011 gemalt, die in Methoni (Messenien) und unmittelbarer Umgebung entstanden sind. Im Rahmen der Ausstellung „HELLAS“ werden zehn Leinwände gezeigt, die sich zu gleichen Teilen auf beide Jahre verteilen. Entsprechend einem künstlerischen Prinzip von Utta Decker sind alle Motive vor Ort gemalt. Die Vernissage ist am 24. April, 19 Uhr.

Am 25. April, 20 Uhr, lädt das Ensemble "sach hür ens" zu einem kölschen Mundartabend ein. Von den acht Mitgliedern aus dem Rhein-Erft-Kreis, Köln und Bonn haben deshalb vier das „Kölsch-Examen“ der „Akademie för uns kölsche Sproch.“ Klassiker der kölschen Literatur werden mit modernen und auch selbst geschriebenen Texten kombiniert. Die Gruppe möchte weg von dem Köln, den Dom und all die Heiligen verklärenden klassischen Stil der Mundartdarbietung, hin zu einem kritischen, frechen, nachdenklichen und fröhlichen Stil mit variantenreichen Vortragsformen wie szenischen Lesungen, Rollenspielen, Dialogen und auch Liedern. Der Eintritt ist frei.

Am 26. April, 14.30 Uhr, findet ein Kreativ-Workshop für Menschen mit geistiger Behinderung statt. Wir drucken mit Polysterolplatten, in die wir vorher unsere gestalterischen Ideen eingeritzt haben. Das Ergebnis sind wunderschöne und ausdrucksstarke Bilder. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird unter 02234/93303400 gebeten.

Zum Abschluss des Wochenendes tritt am 27. April, 18 Uhr, Luis González im Duo auf. Luis González, geboren in Argentinien, ist seit vielen Jahren als professioneller Musiker in Deutschland und Europa unterwegs. Es werden verschiedene Rhythmen, traditionelle Stile und Tänze präsentiert, wie sie in lateinamerikanischen Ländern gespielt werden. Meist verbindet man als stiltypisch die Musikformen, die mit der Musik aus Kuba verbunden werden. Luis González spielt an diesem Abend mit dem erfahrenen Musiker Manuel Torres aus Chile, der mit seinem fulminanten Gitarrenspiel und seinem Gesang sehr einfühlsam den Gesang und das Gitarrenspiel von Luis González untermalt. Genießen Sie diese musikalische Reise und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit viel Lebensfreude im Gepäck!

Eintritt: € 12,00 pro Person; ermäßigt (Schüler, Studenten bis 25 Jahre, Schwerbehinderte ab GdB 50) € 8,00 pro Person.

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich
Ulrichstraße 110
50226 Frechen
Tel. 02234/93303-400
begegnungszentrum@gold-kraemer-stiftung.de
www.alt-sankt-ulrich.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop