27.April – 11.Mai 2014 Ausstellung "EINBLICKE" Künstlerinnen der GEDOK Bonn zu Gast in der Galerie A24

einblickeDie A24-Künstler freuen sich auf die erste Ausstellung mit Angewandter Kunst in der Galerie A24, die von den KollegInnen der Bonner GEDOK-Gruppe bestritten wird. Mit Sabine Puschmann-Diegel und Anne Bölling-Ahrens sind auch 2 Künstlerinnen aus dem A24 mit von der Partie. Gerade die „kleine Schwester“ der „Großen Kunst“, die sog. „Angewandte Kunst“ oder etwas weniger pointiert, die „Gebrauchskunst“ , gewinnt in den letzten Jahren immer mehr Freunde in breiteren Kreisen der Bevölkerung. Viele Menschen sind über diesen Bereich erst zur Bildenden Kunst vorgestoßen, haben daran Gefallen gefunden.

Die A24 Künstler sind sehr gespannt auf das Echo dieser Ausstellung, gerade weil es in der Galerie A24 in Bergisch Gladbach selten "Angewandte Kunst" zu sehen gibt.

Die GEDOK Bonn e.V. Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer ist ein wichtiger Kulturträger der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises.
Bundesweit vertritt die GEDOK Künstlerinnen aller Kultursparten und bietet ein Forum der Gegenwartskunst.

GEDOK Ausstellungen sind jurierte Ausstellungen.

Künstlerinnen der Ausstellung:
Anne Bölling-Ahrens – Holzschnitt
Rosemarie Bühler – Textil
Edle von Frantzius – Keramik
Vera van Kaldenkerken – Fotografie
Julia Lange – Schmuckdesign
Sabine Puschmann-Diegel – Keramik
Margret Riedl – Filz
Christiane Rücker – Papierskulptur
Doris Scheuermann – Mosaik
Solvejg Speer – Kalligrafie
Elisabeth Vix – Keramik
Dr. Monika Wegmann-Jung – Textil
Brigitte Wüster – Keramik

Vernissage: 27. April 2014, 11.30 Uhr
Begrüßung: Karsten K. Panzer Leiter des Atelierhauses A24
Einführung: Barbara Lehnard Leiterin Angewandte Kunst GEDOK Bonn

Finissage: 11. Mai 2014, 11.30 Uhr
Lesung der GEDOK-Literatinnen Uta Harst und Rohna Bühler
Musikalische Begleitung - Anne Kordes-Pistorius, Querflöte

Ausstellung: 27. April – 11. Mai 2014

A24 im TechnologiePark Bergisch Gladbach
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Öffnungszeiten:
Sa. 15.00 – 18.00 Uhr
So. 11.00 – 18.00 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.