14.3. - 24.3.2014 Ausstellung "Sixpack" im Atelierhaus24

sixpackUnter dem Titel Sixpack haben sich sechs Künstler des KiR- Künstler in Rösrath e.V. zusammengefunden, um gemeinsam im Atelierhaus24 auszustellen.

Sie bieten einen Einblick in die vielfältige und bunte Kunst- und Künstlergemeinde Rösraths. Diese Ausstellung ist eine Einladung an das interessierte Publikum, sich auch in den Nachbargemeinden umzuschauen.
Ebenso ist sie auch Ausdruck einer guten, mittlerweile jahrelangen Zusammenarbeit zwischen A24 und dem KiR auf künstlerischer Ebene über Stadtgrenzen hinaus.

Die ausstellenden Künstler sind:

- Annette Hügel ist diesmal mit kleinformatigen Bildern vertreten, die sich lustvoll mit Redewendungen und deren hintersinniger Bedeutung auseinandersetzen.

- Jorn Jensen stellt Metallskulpturen aus, die mit den eigenen Sehgewohnheiten spielen und hinterfragen.

- Anne Klußmann wird mit Acrylgemälden vertreten sein. Ihre lebhaften Farben und Themen laden immer zum genauen Hinsehen ein.

- Renate Kröcher arbeitet mit verschiedenen Materialen auf der Leinwand, so dass bewegte und spannende Oberflächen entstehen.

- Elke G. Nauroth stellt in ihren kleinen Gemälden ihre Gesichter in einen Dialog mit einer strichhaften Darstellung von Figuren aus Draht.

- Gabriele Reicherts Thema in dieser Ausstellung ist die Frage nach Heimat und den damit verbundenen Gefühlen in einer Serie mit Druckgraphiken.


Ausstellungsdauer 14.3.2014 bis 24.3.2014

Programm:

14.3.2014, 19:30 Uhr Vernissage - Begrüssung durch Karsten Panzer Einführung durch Marise Schreiber

16.3.2014, 12:00 Uhr - Matinee Musik mit Helmut Zehe

24.3.2014, 20:30 Uhr Finissage nach der Eröffnung der Ausstellung von *"peu à peu" bei "Kunst im TechnologiePark"

Die Künstler freuen sich auf einen spannenden Dialog mit den im Atelierhaus beheimateten Künstlern und allen Besuchern!

Weitere Künstlerinformationen unter: http://www.kuenstler-in-roesrath.de

Atelierhaus 24
Technologiepark Bergisch Gladbach

Friedrich-Ebert-Strasse 75
51429 Bergisch-Gladbach

Öffnungszeiten:
Do, Fr, Sa + So 15-18 Uhr und nach Vereinbarung
Info: 0176-64949773

*Ausstellungseröffnung "peu à peu" - Montag, 24.März 2014 um 19:30 Uhr "Kunst im TechnologiePark" in den TBG Foyers & im Außengelände...

mit: Ulla Ströhmann, Wolfgang Peter (Malerei) und Hannes Lorenz, Skulpturen
Begrüßung: Albert Hanseder-Schiessl, TBG
Einführung: Marise Schreiber
Klangtransformation: Peter Wolf, Electronics / Anne Krickeberg, Cello zu Lyrics von Wolfgang Peter
Koordination: Karsten K. Panzer
geöffnet werktags von 8-18 h / Sa & So nur Skulpturen

Weitere Informationen unter: http://www.tbg.de/atelierhaus-24.aspx

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.