06.Juli 2013 - Faszination Kunst: Skulpturen – Gemälde – Zeichnungen – Wort und Klang im Dialog!

kerkrade30 Künstler aus fünf europäischen Nationen sind zwei Tage lang zu Gast in der Abdij Rolduc in Kerkrade/NL.

Eine ungewöhnliche Freiluft-Ausstellung präsentiert zum ersten Mal die Galerie Heidefeld, Krefeld, und die Martin Buber University, Kerkrade, gemeinsam in den Außenanlagen der Abdij Rolduc in Kerkrade. Am Samstag, 6. Juli 2013, startet das sommerliche Event mit 23 Künstlern aus Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Portugal und der Schweiz mit reizvollen Angeboten …

Die Abdij Rolduc in Kerkrade gehört zu den bedeutendsten religiösen Monumenten in den Niederlanden. Rolduc ist der größte Abteikomplex in den Beneluxländern und steht auf der UNESCO-Liste der 100 bedeutendsten Monumente der Niederlande. Die Abtei hat eine mehr als 900 Jahre alte reiche Geschichte.

Dieses Monument bildet die Kulisse für exquisite, zeitgenössische Kunst von international bekannten Künstlern mit oft ungewöhnlichen Exponaten. Es kommen die unterschiedlichsten Bildhauer und Maler: Von skurril bis klassisch, aus ungewöhnlichen Materialien bis zu wertvollem Bronzeguss – für jeden wird etwas dabei sein, sind sich die Veranstalter sicher. Kunst im Freiraum ist immer etwas Besonderes. Die Exponate antworten jeweils auf individuelle Art auf die Umgebung und sie wird ihrerseits durch die Kunst bereichert. Die durch die Kunstobjekte entstandene Atmosphäre wird Wahrnehmung und Stimmungen ansprechen, zu einem „Dialog“ führen – dies in Verbindung mit dem satten Grün vor den historischen Gemäuern …

„Wir machen uns selbst und unseren Besuchern mit dieser Ausstellung ein Geschenk, das immer eine Hommage an das Landleben und Ausdruck von Lebensfreude ist“, erläutert der Galerist Egon Heidefeld.

„Kunst ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft, auch jener Dinge, die kritisch zu betrachten sind, aber sie darf auch ein Spiegel des Schönen sein – auch das ist eine ihrer ureigensten Aufgaben! Für diese Ausstellung erhoffen wir uns einen erfreulichen Besucherstrom, die unserer Einladung folgen“, so Heidefeld. Gartenfeste und Pflanzenmärkte liegen im Trend - eine Veranstaltung, die eine Abtei zu einer Kunstgalerie macht, ist jedoch ungewöhnlich. Das Anliegen der Veranstalter ist, den Besuchern eine Begegnung mit Gegenwartkunst in einem wenig alltäglichen Umfeld zu ermöglichen. Hier kann nun jeder, auch jeder Besucher der Ausstellung - frei nach Joseph Beuys - zum Künstler werden.

Zudem gibt es einen Tag der offenen Tür am 7. Juli 2013, von 10 – 17 Uhr, in der Abdij Rolduc im Kontext mit dem „Monument des Monats“. An diesem Tag können sogar die historischen Räume der Abdij besichtigt werden.

Faszination Kunst Abdij Rolduc Heyendallaan 82 NL-6464 Kerkrade www.rolduc.com

Öffnungszeiten: Samstag, 6. Juli 2013, von 11 - 18 Uhr Sontag, 7. Juli 2013, von 10 – 17 Uhr

Ausstellende Künstler: Stephanie Binding, Wolfgang Binding, Rainer Bonk, Cornel Bücken, Sven Bücken, Reimund Franke, Holger Hagedorn, Marile Heinen, Hans Janssen, Kerstin von Klein, , Giuseppe Lamers, Antonio Maro, Ernesto Marques, Max Müller, Karlheinz Oswald, Clemens Pasch, Erika Post, , Rafael Ramirez, Jürgen Reiners, Udo Unkel, Geert Verstappen, Christina Yaghmaei, Jürgen Zaun

Eröffnung am Samstag, dem 6. Juli 201 ab 12:30 Uhr, in der Aula Minor der Abdij Rolduc. Die Künstler sind anwesend.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.