Jetzt informieren über ein Schuljahr im Ausland

Kürzere Aufenthalte liegen im Trend

Jetzt informieren über ein Schuljahr im Ausland

vasbender mascot_carl duisberg centrenKöln. Das Frühjahr ist dafür der ideale Zeitpunkt. Eltern und Schülern bleibt noch genug Zeit für eine gründliche Vorbereitung und eine fristgerechte Bewerbung. In den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien oder Irland stehen Interessenten auch jetzt noch für kürzere wie für längere Aufenthalte alle Türen offen. Durch die Schulzeitverkürzung sind vor allem Aufenthalte in der neunten und zehnten Klasse gefragt.
 
„Wir bemerken nach wie vor ein verstärktes Interesse nach kürzeren Aufenthalten“, so Wolfgang Bauer, Leiter Internationale Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren in Köln. „Diese lassen sich besser mit den neuen Schulanforderungen verbinden, da die Schüler nach drei bis sechs Monaten Schüleraustausch problemloser wieder in ihr Schuljahr einsteigen können. Allerdings: je länger die Schüler im Ausland bleiben, umso tiefer können sie in die Kultur und Sprache des jeweiligen Landes eintauchen“, erklärt Bauer.
 
Für einen Kurzaufenthalt empfehlen sich Länder wie Australien oder Neuseeland. In Down Under sowie im Land der Kiwis ist ein Einstieg bereits im Juli möglich. So können Schüler schon während ihrer deutschen Sommerferien den Auslandsaufenthalt beginnen. Die Austauschschüler kehren dementsprechend schon früh in das laufende deutsche Schuljahr zurück und verpassen weniger Unterricht. In Neuseeland sind ab sofort Aufenthalte schon ab sechs Wochen möglich.
 
Weitere Informationen: Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-207, Fax: -217, E-Mail: highschool@cdc.de

www.cdc.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop