Miroslaw Luma - PASSAGE

Miroslaw Luma O. T. 2019 Mischtechnik auf Papier 100 x 70 cmIm Rahmen des Kunstprojekts PASSAGE präsentieren wir vom 2. - 30. August 2021 in der Kaiserpassage, Bonn Arbeiten in Mischtechnik auf Papier von Miroslaw Luma.
Miroslaw Luma gehört zu den wenigen Künstlern Polens für die Malerei ein konstantes künstlerisches Medium ist.

Zwei große Werkreihen entwickelt der Künstler (geb. 1964) in seinem Oeuvre: „Das Selbstbildnis“ bis 2012 und „Pejzaz“ (z.Dt. Landschaft) ab 2012 bis heute.

In den ausgestellten Arbeiten aus seiner Werkreihe „Pejzaz“ in Mischtechnik auf starkem Papier (100 x 70 cm) handelt es sich um Darstellungen von Naturansichten und von einzelnen in der Natur gefundenen Pflanzenteilen in einer überraschend neuen, abstrakten Form.
Rudimente uns bekannter Formen, die in den Arbeiten zu sehen sind, lösen sich in seinen neueren Arbeiten allmählich auf. Sie werden fortan mit einem Geflecht aus freien, impulsiven Strichen und Punkten zu elementaren Gegenständen wie Ästen und Stöcken vereinfacht. Manches Werk zeigt eine Verdichtung, eine netzartige, sich ausbreitende Verflechtung.

Die Farbe, die bis vor kurzem noch eine zentrale Rolle in Luma's Werk spielte, lässt jetzt weitere Dimensionen wie Bewegung, Tiefe, Transparenz aber auch Verdichtung stärker auftreten. Die Bewegung, die sich aus dem freien Farbauftrag ergibt, verleiht seiner Kunst eine neue Dynamik.

Die Bilder von Luma thematisieren Natur und Kultur, Zufall und Gesetzmäßigkeit, Materialität und Imagination, Freiheit und Bedrohung. Sie demonstrieren Bewegung, Virtuosität und Ausdruckstärke.

Miroslaw Luma - PASSAGE
Kaiserpassage, Bonn (Eingang Kaiserplatz)
2 – 30. August 2021
Öffnungszeiten der Kaiserpassage: Montag – Samstag jeweils 8 – 20 h, sonntags geschlossen.

Aktuell in der PASSAGE:
Hillside Projects (Stockholm, SE)
Sibylle Feucht, (Bonn DE)
Armin Rohr, (Saabrücken DE)
Kai Richter (Düsseldorf/DE)
Jonas Hohnke (Wuppertal/DE)

Führungen durch die Kaiserpassage jeweils dienstags und samstags.

Anmeldung per Email an halina@szalc.de mit Wunschtermin und Tel. Nr., mindestens einen Tag vor dem jeweiligen Dienstag bzw. Samstag.
Aktuelle Informationen zum Projekt PASSAGE stehen jederzeit über die Websiten www.dasesszimmer.com und www.szalc.de zur Verfügung.

Das Projekt PASSAGE wird unterstützt durch Stiftung Kunstfonds im Rahmen von NEUSTART Kultur.

SZALCprojects| 53115 Bonn | Kurfürstenstr. 31, 2. OG| Tel.: 0228-65 32 30 | mob.: 0172 7 60 64 83

Foto: Miroslaw Luma, O. T., 2019, Mischtechnik auf Papier, 100 x 70 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop