VIDEO FriedensARTen 2010 im Kulturbunker Mülheim!

VideobeitragWie kann ein Friedensfest gelungener enden? Mr. Shirazy, der aus dem Iran stammt, schickte dessen Präsidenten symbolisch und musikalisch „out of space“ und spielte gemeinsam mit Ofer Golany aus Israel, sowie Musikern aus Georgien und Deutschland dieses Lied.

Bei sonnigem Wetter fanden sich trotzdem viele Menschen im Kulturbunker ein und feierten gemeinsam bei Musik, Tanz und Lesung. Es waren sowohl Mülheimer Vereine und Initiativen, sowie verdiente Musiker, die das Programm gestalteten.

m_i_x_when_hauptschule_rendsburger_platz_koeln_muelheimMit einem Bericht über das Projekt Station Babylon 2009 und dem Friedenslied „When“, was Schüler selbst geschrieben, komponiert und präsentiert haben, startete die Veranstaltung.

Das Programm war so vielfältig wie die Menschen selbst. Von sehr gelungenen regionalen Initiativen, wie Twisted Sisters, Multikulturelle Frauengruppe und M.I.X. über Friedenslieder-Lyrik von blue flower, ein Gedicht von A.Kadir Konuk zu erstklassiger Musik von DezzDeniz, Ofer Golany, Alexander Meyen & friend, Pattysplanet, Mr. Shirazy und Lilli B.
Immer wieder ergänzten sich die Musiker und stimmten spontan in die Lieder ihrer Kollegen ein.

Unser Video

in HD auf YouTube

Es war ein gelungenes Fest und die Veranstalter freuen sich schon auf das nächste Mal.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die mit viel Einsatz und Freude das Fest ehrenamtlich organisiert und durchgeführt haben. Der Erlös wird gespendet.

Informationen zum Fest: FriedensARTen

weitere Fotos
Fotos und Videoaufnahmen von Wolfgang Geissler

Veranstalter: Alexander Meyen/lebeART e.V./Begegnung der Kulturen/Mülheimer Stimmen/Atlant e.V./Kulturbunker Mülheim/Multikulturelle Frauengruppe/ Art Platform for a World Peace

Fotos: Wolfgang Geissler

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neu bei Dittrich: Nature Writing der


flora und faumaWeilerswist, 27. November 2023. Reisen und Natur, das sind die großen Leidenschaften der Bochumer Schriftstellerin Anja Liedtke. In ihrem neuen Buch „Der Himmel ist altes Silber“ vereint sie beides zu einem intensiven Episodenwerk. Auf ihrem liter...


weiterlesen...

Tor zum digitalen Europa: 15 Jahre IMI


BVA LogoSeit 15 Jahren erleichtert das Binnenmarkt-Informationssystem IMI die Zusammenarbeit von Behörden in der EU. Beim Europäischen Berufsausweis oder der Überprüfung öffentlicher Urkunden wie polizeilichen Führungszeugnissen ist IMI bereits stark gefr...


weiterlesen...

13.01. - 24.02.2024 "LITTLE CORONAS


preview Klaus SchaeferGhostcat vorneDas 68elf - studio präsentiert in der Reihe PARALLELE PROZESSE: "LITTLE CORONAS FEAT. GHOSTCAT" Klaus Schaefer und Ghostcat

Eine humoristisch-satirische Retrospektive auf die Zeit des Klopapier-Notstands und der selbstgenähten Mundschutzmasken in ...


weiterlesen...

MYRATH mit brandneuer Prog-Metal-Hymne


myrathMyrath haben gerade ihre zweite Single aus dem neuen Album „Karma“ von Myrath veröffentlicht - gemeinsam mit einem Musikvideo, das bisher unveröffentlichtes Material von ihrer außergewöhnlichen Live-Show enthält, die Anfang des Jahres in Kartha...


weiterlesen...

09.03. -13.10.2024 HIER UND JETZT im


museum ludwigMit der Ausstellungsreihe HIER UND JETZT stellt das Museum Ludwig regelmäßig die eigene Arbeit auf den Prüfstand und hinterfragt die üblichen und gewohnten Strukturen des Ausstellungsmachens.

Das neue Projekt der Reihe verknüpft das Hier und Jetzt...


weiterlesen...

02.12.2023 Musical Christmas


405855404 853264710138913 8689534299590000065 nDie Weihnachtskonzerte von Chris Murray und Philipp Polzin sind mittlerweile schon eine liebgewordene Tradition, verbreiten sie doch schon seit 2015 alljährlich zusammen mit verschiedenen Gästen Weihnachtsstimmung. In den letzten drei Jahren konnt...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.