Vortrag Frauen unterm Hakenkreuz zugunsten LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. 27.01.2012

Frauen unterm Hakenkreuz - Das Rollenbild der Frau im Nationalsozialismus und in der heutigen rechten Szene

Regina Hiertz, Diplom Sozialpädagogin, und Andreas Brings, Polizeioberrat und  FH-Dozent
 
Die Eheleute Hiertz & Brings setzen sich seit vielen Jahren mit dem Thema  Nationalsozialismus und Rechtsextremismus auseinander. Sie bieten Vorträge mit  verschiedenen Schwerpunktsetzungen an. 
 
Erloeserkirche_in_Weidenpesch_227. Januar 2012  19 Uhr
Gemeindesaal der Erlöserkirche
Derfflingerstr. 9
50737 Köln-Weidenpesch 
 
Eintritt frei, Spende zugunsten des Kölner Vereins LOBBY FÜR MÄDCHEN erbeten

Die Rolle der Frau in der NS-Gesellschaft schien klar definiert zu sein.
 
Nationalsozialismus und Rechtsextremismus waren und sind männerbündisch, Frauen hatten und haben eine ideologisch geprägte, von Männern vorgegebene, Rolle. Ihre Hauptfunktion als Mutter und Familienmittelpunkt ist aber nur eine Facette des NS-Frauenbildes. Welche Frauenbilder bot der Nationalsozialismus Frauen neben dieser Rolle zur Identifikation an bzw. zwang sie auf. Welche Parallelen zeigt das männliche Verständnis der Aufgabe der Frauen in der heutigen rechten Szene zum Rollenbild der Frauen im Dritten Reich und welche Funktion nehmen sie heute wahr. Hat sich an dem Bild der „Deutschen Frau“ grundlegend etwas geändert und wie definieren sich junge Frauen, die sich in rechtskonservativen und rechtsextremen Gruppe engagieren. Kaschieren sie als „sanfte Seite“ des Rechtsextremismus die menschenverachtende Ideologie ihrer Szene?

 

Diese und andere Fragen werfen Regina Hiertz und Andreas Brings in ihrem Vortrag auf und warnen vor den bedenklichen Entwicklungen in der Gegenwart.

Regina Hiertz, Diplom Sozialpädagogin, und Andreas Brings, Polizeioberrat und FH-Dozent, setzen sich seit vielen Jahren mit dem Thema Nationalsozialismus und Rechtsextremismus auseinander. Sie haben als ReferentIn an der ehemaligen NS-Ordenburg Vogelsang das Seminar „Die manipulierte Jugend. Erziehung im Dritten Reich“ entwickelt. Hiertz&Brings bieten Vorträge mit verschiedenen Schwerpunktsetzungen zum Nationalsozialismus und zum Rechtsextremismus an.

Regina Hiertz schrieb ihre Diplomarbeit zum Thema "Die Erziehung der Kinder und Mütter im Dritten Reich", Andreas Brings hat an dem Projekt „Wessen Freund und wessen Helfer? Die Kölner Polizei im Nationalsozialismus" mitgearbeitet.

LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V.

www.lobby-fuer-maedchen.de 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop