ALLESWASTANZT GIPFEL #3

Am Samstag, den 17. September 2011 ab 17 Uhr wird das raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste mit über 200 Tänzerinnen und Tänzern zum brodelnden Zentrum des Tanzes.

Der ALLESWASTANZT GIPFEL lädt nun schon im dritten Jahr zu einem Parforceritt durch die Tanzlandschaft ein. In zwei Shows werden in rasanter Folge Stücke von 2-5 Minuten auf einer Bühne präsentiert, getrennt und doch liebevoll verwoben werden so die vielfältigen Formen des Tanzes im 21. Jahrhundert sichtbar und erlebbar gemacht.

Freuen kann man sich dabei auf klassischen und modernen Bühnentanz, Hip Hop, Steptanz, Flamenco, Burlesque, Barock, Lindy Hop, Pole Dance, afrikanische und südamerikanische Tänze und
und und …
Zusätzlich erwarten den Zuschauer auf über 5000m² an 6 verschiedenen Spielorten Live Musik, Workshops, offene Trainings und Installationen rund um den Tanz. „Haben Sie Ihre Trainingsklamotten dabei ?!“

Unter dem Motto: „Wählen Sie Ihren Favoriten.“ kann das Publikum seine persönliche Wahl des berührensten Beitrags treffen. Dem Sieger-Beitrag winkt zum krönenden Abschluss ein
Preisgeld. Außerdem sollen auch junge Choreografen gefördert werden. Eine Fachjury entscheidet über die Vergabe von 3 Tanzresidenzen im raum13 Deutzer Zentralwerk der
Schönen Künste.

raum13, das sind Anja Kolacek und Marc Leßle, seit einigen Jahren in der Kölner Kunstwelt höchst aktiv sind die Initiatoren des Projektes. Mit dem ALLESWASTANZT GIPFEL #3
eröffnet raum13 die Spielzeit 2011/12 mit dem Ziel junge Talente zu fördern und den Tanz in Köln einem breiten Publikum zu öffnen.

Regionale, nationale und internationale Tanzschaffende der unterschiedlichsten Tanzstile treffen sich untereinander und mit dem Publikum zu diesem einzigartigen Ereignis des zeitgenössischen Tanzes: zum Vergnügen, zum Austausch, zum Lernen und zum Staunen.

In der Begegnung der unterschiedlichsten Dialekte der universalen Sprache „Tanz“; in den Chancen, die diese Begegnung zur wechselseitigen künstlerischen Befruchtung führen soll, liegt der Reiz und der Sinn dieses Projekts, denn ohne dies droht Stillstand, und das wäre das genaue Gegenteil von Tanz.

Hier kann etwas anderes entstehen: ein großes Laboratorium für Tanz, in dem durch Kontakt unterschiedlichste Substanzen zu etwas völlig Neuem mutieren.
Begleitend und unterstützend zum Tanzgipfel dokumentiert und portraitiert die ALLESWASTANZT BESTANDSAUFNAHME Tänzer, Choreografen, Kompanien, Tanzinstitutionen und Wirkungsstätten in Bild und Ton mit Interviews, Fotos und Videoclips und kreiert so eine Matrix der Tanzszene.

Das Recherchematerial ist allgemein verfügbar auf unserer Internetplattform www.alleswastanzt.de.

17°° Uhr – 03°° Uhr Installationen, Performance, Workshops, offene Trainings und musikalische Delikatessen

19°° Uhr – 20³° Uhr Bühnenshow #1

21°° Uhr – 22³° Uhr Bühnenshow #2

23°° Uhr – 03°° Uhr DJ`s, Live-Musik und Performance

Tickets: Grundeintritt 7 Euro
Bühnenshow #1 Grundeintritt + 7 Euro (limitiertes Kartenkontingent)
Bühnenshow #2 Grundeintritt + 7 Euro (limitiertes Kartenkontingent)
Besucher ab 23°°Uhr 5.-€
Vorbestellung nur für die Bühnenshows möglich: info@raum13.com, 0221-4232185

raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Deutz-Mülheimer Strasse 147-149
51063 Köln
www.raum13.com

Gefördert durch:
Stadt Köln Kulturamt
RheinEnergie Stiftung Kultur
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
Sparkasse KölnBonn Förderprogramm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.